28.04.2013 Aufrufe

Dokumentation Weiblicher Fachkräftenachwuchs für den Mittelstand

Dokumentation Weiblicher Fachkräftenachwuchs für den Mittelstand

Dokumentation Weiblicher Fachkräftenachwuchs für den Mittelstand

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

14:30 – 15:30 Uhr Präsentationen und Diskussion<br />

Handlungsfeld 3 Kompetenz zur Gewinnung weiblicher Fachkräfte als Standort-<br />

vorteil – Modellregion OWL<br />

Input<br />

Barbara Schwarze, Kompetenzzentrum Technik-Diversity-<br />

Chancengleichheit<br />

Claudia Hilse, Regionalagentur OWL<br />

Uwe Lück , Referent <strong>für</strong> Technologie und Innovation / Hochschulmarketing,<br />

IHK Bielefeld<br />

Dorothea Schüler und Brigitte Böwingloh, VDI OWL<br />

Katja Urhahne, Studienfond OWL<br />

Diskussion<br />

15:30 – 16:00 Uhr Ideenschmiede und Impulse<br />

Veranstaltet vom Kompetenzzentrum Technik-Diversity-Chancengleichheit e.V., Bielefeld im Auftrag<br />

des Ministeriums <strong>für</strong> Generationen, Familie, Frauen und Integration des Landes Nordrhein-Westfalen.<br />

© 2008 | Kompetenzzentrum Technik-Diversity-Chancengleichheit e.V. 119

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!