28.04.2013 Aufrufe

Dokumentation Weiblicher Fachkräftenachwuchs für den Mittelstand

Dokumentation Weiblicher Fachkräftenachwuchs für den Mittelstand

Dokumentation Weiblicher Fachkräftenachwuchs für den Mittelstand

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Claudia Plake, Geschäftsführerin cp-Baustatistik<br />

cpbaustatik wurde 1999 von Dipl.-Ing. Claudia Plake in Herford-Eickum<br />

gegründet. Seitdem kontinuierliches Wachstum. Im Jahre 2004 Umzug in<br />

neue größere Räume im Elsbach-Haus. Umsetzung von Projekten in der<br />

Region und im In- und Ausland. Das Ingenieurbüro befasst sich<br />

schwerpunktmäßig mit der Erstellung von Baustatik und Tragwerksplanung im<br />

Hoch- und Tiefbau. Mehr als 200 abgeschlossene Projekte pro Jahr.<br />

Hochmoderne technische Ausstattung wie vernetzte Rechner, Plotter, CAD<br />

und FEM (Finite Elemente-Methode).<br />

Kontakt: cp@cp-baustatik.de | www.cp-baustaitk.de | Tel: 05221 – 102 289 -<br />

11<br />

Katrin Fasse, Personalreferentin Phoenix Contact GmbH & Co. KG<br />

Jahrgang 1978<br />

seit 09/2005 Referentin Recruiting & Consulting / Personalmanagement bei<br />

Phoenix Contact GmbH & Co. KG und Phoenix Contact Electronics GmbH<br />

10/2001 - 09/2005 Fachhochschule Ludwigshafen am Rhein<br />

Studium der Betriebswirtschaftslehre mit dem Schwerpunkt Internationales<br />

Personalmanagement und Organisation<br />

03/2005 – 08/2005 Diplomarbeit bei Phoenix Contact GmbH & Co. KG<br />

06/2004 – 09/2004 Praktikum bei Phoenix Contact Inc., Harrisburg / USA<br />

01/2004 – 05/2004 Auslandssemester an der Mercuria Business School,<br />

Helsinki / Finnland<br />

07/2003 – 09/2003 Praktikum Phoenix Contact GmbH & Co. KG<br />

Kontakt: kfasse@phoenixcontact.com | www.phoenixcontact.de<br />

Phoenix Contact GmbH & Co. KG ist ein weltweiter Marktführer elektrischer Verbindungs-,<br />

elektronischer Interface- und industrieller Automatisierungstechnik. Anfang der 20er Jahre in<br />

Essen gegründet, beschäftigt das Unternehmen heute 9300 Mitarbeiter weltweit, davon sind<br />

rund 5200 in Deutschland tätig. Zur Phoenix Contact-Gruppe gehören die Gesellschaften<br />

Phoenix Contact Electronics, Bad Pyrmont, zur Fertigung von elektronischen Baugruppen in<br />

SMTTechnologie, Phoenix Feinbau, Lü<strong>den</strong>scheid, zur Fertigung von metallischen Stanz- und<br />

Biegteilen sowie der Steckverbinder-Spezialist Coninvers, Herrenberg, KW-Software, Lemgo<br />

und Innominate Security Technologies, Berlin. Weitere Fertigungsstätten befin<strong>den</strong> sich in<br />

Harrisburg (USA), Nanjing (China), Nowy Tomysl (Polen), New Delhi (Indien) und Sao Paulo<br />

(Brasilien).<br />

© 2008 | Kompetenzzentrum Technik-Diversity-Chancengleichheit e.V. 75

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!