28.04.2013 Aufrufe

Dokumentation Weiblicher Fachkräftenachwuchs für den Mittelstand

Dokumentation Weiblicher Fachkräftenachwuchs für den Mittelstand

Dokumentation Weiblicher Fachkräftenachwuchs für den Mittelstand

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Barbara Tigges-Mettenmeier, Projekt „PePon – Personal-Potenziale Nutzen – Mento-<br />

ring in Unternehmen in OWL“<br />

Selbstständige Unternehmensberaterin im Personalmanagement.<br />

Gründete ihre Unternehmensberatung Barbara Tigges-Mettenmeier<br />

Personalmanagement im Jahr 2001. Die Diplom-Kauffrau und Pädagogin<br />

betreut Kundinnen und Kun<strong>den</strong> aus dem <strong>Mittelstand</strong> im<br />

Dienstleistungssektor, Handwerk und Industrie. Als Beraterin<br />

profitiert sie von ihrer 15-jährigen Erfahrung als Personalleiterin. Sie<br />

verfügt über Kenntnisse der Wirtschaftsmediation, Coaching und<br />

systemischer Beratung.<br />

Sie leitet das Cross-Mentoring Programm „PePon – Personal-<br />

Potenziale nutzen!“ mit 18 teilnehmen<strong>den</strong> Unternehmen in<br />

Ostwestfalen-Lippe.<br />

Kontakt: btm@pepon-mentoring.de | www.pepon-mentoring.de | Tel: 05251 – 150 -361<br />

© 2008 | Kompetenzzentrum Technik-Diversity-Chancengleichheit e.V. 60

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!