28.04.2013 Aufrufe

Dokumentation Weiblicher Fachkräftenachwuchs für den Mittelstand

Dokumentation Weiblicher Fachkräftenachwuchs für den Mittelstand

Dokumentation Weiblicher Fachkräftenachwuchs für den Mittelstand

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Unsere Förderschwerpunkte sind die Stärkung von kleinen und mittleren Unternehmen, von<br />

Jugend, Ausbildung und Beruf und Menschen mit besonderem beruflichem Integrationsbe-<br />

darf. Fachkräftemangel, demografischer Wandel und die Nutzung der beruflichen Ressour-<br />

cen und Kompetenzen von Frauen sind wichtige inhaltliche Themen unserer Arbeit.<br />

Uwe Lück , Referent <strong>für</strong> Technologie und Innovation / Hochschulmarketing,<br />

IHK Bielefeld<br />

Jahrgang 1966<br />

Berufsausbildung als Elektromaschinenbauer, Studium<br />

Elektrotechnik an der FH Bielefeld.<br />

Volontär und Redakteur <strong>für</strong> Fachzeitschriften beim Vogel<br />

Verlag in Würzburg.<br />

Seit Januar 1998 Referent <strong>für</strong> Technologie und Innovation<br />

bei der IHK Ostwestfalen zu Bielefeld.<br />

Derzeitiger Schwerpunkt: Unterstützung der ostwestfälischen<br />

Unternehmen im Innovationsprozess und<br />

Schaffung günstiger, innovationsfreundlicher Strukturen in<br />

unserer Region.<br />

Kontakt: u.lueck@bielefeld.ihk.de | www.bielefeld.ihk.de<br />

Schwerpunkte der IHK im Arbeitsschwerpunkt Technologie und Innovation sind die Informa-<br />

tion von Jugendlichen über Ingenieurberufe, Technologietransfer, Kooperation Wirt-<br />

schaft/Wissenschaft,<br />

Technologieorientierte Existenzgründungen und die Unterstützung der Unternehmen im In-<br />

novationsprozess (z. B. bei Patentierung, technischen Rechtsfragen, neuen Technologien ...)<br />

sowie die Schaffung einer geeigneten Forschungsinfrastruktur in OWL.<br />

Brigitte Böwingloh, Geschäftsstellenleiterin des VDI OWL<br />

Gütersloh<br />

Jahrgang 1962<br />

Sozialbetriebswirtin und Dipl.-Sozialpädagogin<br />

Seit 2003 bis heute wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Fachhochschule<br />

Bielefeld:<br />

Koordinatorin des Projektes Unternehmenspatenschaften <strong>für</strong> Stu<strong>den</strong>tinnen<br />

ingenieur- und naturwissenschaftlicher Studiengänge (bis März 2008),<br />

Leiterin des Praxisbüros im Fachbereich Ingenieurwissenschaften und<br />

Mathematik (seit Juni 2008).<br />

Seit 2001 bis heute Verein Deutscher Ingenieure/OWL Bezirksverein:<br />

Leiterin der Geschäftsstelle in Bielefeld.<br />

1987 – 2000 soziale Fachkraft im Bereich psychosoziale Beratung,<br />

Jugend- und Erwachsenenbildung, Migrationssozialdienst in Berlin und<br />

Kontakt: VDI Ostwestfalen-Lippe Bezirksverein e.V. | bv-owl@vdi.de | www.vdi.de/owl | Tel: 0521 - 56<br />

09 766<br />

© 2008 | Kompetenzzentrum Technik-Diversity-Chancengleichheit e.V. 93

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!