28.04.2013 Aufrufe

Dokumentation Weiblicher Fachkräftenachwuchs für den Mittelstand

Dokumentation Weiblicher Fachkräftenachwuchs für den Mittelstand

Dokumentation Weiblicher Fachkräftenachwuchs für den Mittelstand

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Handlungsfeld 3<br />

Kompetenz zur Gewinnung weiblicher Fachkräfte als Standortvor-<br />

teil – Modellregion OWL<br />

Diskutiert wurde, wie eine Region in dem Zusammenspiel von Wirtschaft, Wissenschaft und<br />

Verbän<strong>den</strong> zu einem attraktiven Arbeitgeber <strong>für</strong> qualifizierte weibliche Fachkräfte wer<strong>den</strong><br />

kann, um damit vorhan<strong>den</strong>e Standortvorteile weiter zu optimieren.<br />

Moderierte Talkrunde<br />

Teilnehmende:<br />

Claudia Hilse, Regionalagentur OWL<br />

Jahrgang 1964<br />

Studium der Germanistik, Anglistik, Psychologie und Geschichtswissenschaften<br />

an der Universität Bielefeld und der University of Dundee,<br />

Schottland, Magister Artium<br />

Seit 1992 Projektmitarbeiterin in Modellprojekten des Landes NRW und<br />

der Erwachsenenbildung<br />

1998-2002 Leiterin der Regionalstelle „Frau und Beruf“ Kreis Gütersloh<br />

2002-2006 Regionalsekretariat <strong>für</strong> die Umsetzung der Landesarbeitspolitik<br />

NRW, Stadt Bielefeld, Kreis Herford<br />

2004-2006 Regionalagentur OstWestfalenLippe, Schwerpunkt: Stadt<br />

Bielefeld, Kreis Herford, Beratung von KMU, regionale<br />

Projektentwicklungen, Frauenförderung<br />

seit 2007 Leiterin der Regionalagentur OstWestfalenLippe<br />

Kontakt: c.hilse@regionalagentur-owl.de | www.regionalagentur-owl.de | Tel: 0521 – 967 33 -0<br />

Die Regionalagentur OWL ist verantwortlich <strong>für</strong> die regionale Umsetzung der Arbeitspolitik<br />

des Ministeriums <strong>für</strong> Arbeit, Gesundheit und Soziales des Landes NRW. Als Anlaufstelle <strong>für</strong><br />

Unternehmen, Institutionen und regionale Kooperationspartnerinnen und Kooperationspart-<br />

ner beraten, koordinieren und betreuen wir Programme und Projekte und unterstützen <strong>den</strong><br />

Aufbau und die Pflege von Kooperationen und Netzwerken. Träger der Regionalagentur<br />

OWL ist die OWL Marketing GmbH – ein Gemeinschaftsunternehmen der Gebietskörper-<br />

schaften in OstWestfalenLippe und der regionalen Wirtschaft.<br />

© 2008 | Kompetenzzentrum Technik-Diversity-Chancengleichheit e.V. 92

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!