04.06.2013 Aufrufe

DIPLOMARBEIT - Ingenieurbüro | Morawski + Hugemann

DIPLOMARBEIT - Ingenieurbüro | Morawski + Hugemann

DIPLOMARBEIT - Ingenieurbüro | Morawski + Hugemann

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Theoretische Grundlagen Seite 16<br />

> 0<br />

2.7.5 Standardabweichung <br />

Asymmetrie in Abhängigkeit der Schiefe<br />

Die Standardabweichung wird auch oft als Streuung bezeichnet und ist das<br />

wichtigste Streuungsmaß. Es ist die positive Wurzel der Varianz, also<br />

2<br />

.<br />

Liegt ein großer Anteil der Meßwerte in unmittelbarer Nähe des Mittelwertes, so ergibt<br />

sich ein kleiner Wert für die Streuung. Die Meßwerte streuen also wenig um den Mit-<br />

telwert. In Abbildung 2-6 ist zu erkennen, wie sich verschiedene Streuungen auf das<br />

Aussehen der Verteilungsdichtefunktion auswirken.<br />

= 0 < 0<br />

Abbildung 2-5: Asymmetrie in Abhängigkeit der Schiefe

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!