04.06.2013 Aufrufe

DIPLOMARBEIT - Ingenieurbüro | Morawski + Hugemann

DIPLOMARBEIT - Ingenieurbüro | Morawski + Hugemann

DIPLOMARBEIT - Ingenieurbüro | Morawski + Hugemann

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Eigene Versuche Seite 59<br />

4 Eigene Versuche<br />

4.1 Versuchsaufbau<br />

Reaktionszeit und Umsetzzeit werden im Nachfahrbetrieb ermittelt. Der Fahrer des<br />

nachfolgenden Wagens (der Proband) soll das Aufleuchten der Bremslichter des Fahr-<br />

zeug I so schnell wie möglich mit dem Antippen des eigenen Bremspedals<br />

beantworten. Mit dem Aufleuchten der Bremslichter des Fahrzeug I wird der Counter<br />

einer PC-Karte in Gang gesetzt und beim Loslassen des Gaspedals und beim Berühren<br />

des Bremspedals jeweils ausgelesen. Die auf diese Art und Weise erhaltenen Zeiten t1<br />

und t2 werden wie folgt definiert:<br />

tR<br />

tU = t2-t1<br />

Reaktionszeit<br />

Umsetzzeit<br />

Das übermitteln der Signale erfolgt über einen Sender in Fahrzeug II und einem Emp-<br />

fänger in Fahrzeug I.<br />

Abbildung 4-1: Empfangseinheit

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!