04.06.2013 Aufrufe

DIPLOMARBEIT - Ingenieurbüro | Morawski + Hugemann

DIPLOMARBEIT - Ingenieurbüro | Morawski + Hugemann

DIPLOMARBEIT - Ingenieurbüro | Morawski + Hugemann

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Theoretische Grundlagen Seite 36<br />

berechnen.<br />

7. Schritt: Delogarithmieren<br />

log<br />

10<br />

T<br />

T .<br />

2.9.2 Verlustmethode<br />

Die Verlustmethode benutzt zur Anpassung der Verteilungsfunktion beispielsweise die<br />

Daten der Häufigkeitsverteilung. Zur Anpassung kann ebensogut die Ausfallrate ver-<br />

wendet werden. Die Parameter der Verteilungsfunktion werden so angepaßt, daß sie<br />

die Häufigkeitsverteilung möglichst gut wiedergeben. Das mathematische Maß für<br />

„möglichst gut“ drückt sich in der Minimierung der definierten Verlustfunktion aus:<br />

Verlustfunktion: g <br />

<br />

Verlustfunktion minimal für g 0 .<br />

i<br />

m<br />

1<br />

h<br />

i<br />

<br />

f ( t ) T<br />

In obiger Formel steht m für die Anzahl der Klassen, hi ist der Anteil der Meßwerte die<br />

auf die Klasse i entfallen, ti ist der Zeitmittelwert der Klasse i und T ist die Klassen-<br />

breite. Die Betragsbildung dient dazu, positive und negative Abweichungen von der<br />

Häufigkeitsverteilung gleichermaßen zu bewerten.<br />

Sind die Parameter der Funktion f(t) so angepaßt worden, daß der Wert der Verlust-<br />

funktion minimiert wurde (gegen Null geht), so gelten sie als bestmögliche Schätzung.<br />

Die praktische Umsetzung des Verfahrens erfolgt mit Hilfe des Solvers, einer in<br />

Microsoft Excel eingebaute Funktion. Der Microsoft Excel Solver verwendet zur<br />

nichtlinearen Optimierung den nichtlinearen Optimierungscode GRG2 (Generalized<br />

Reduced Gradiant), der von Leon Lasdon, University of Texas in Austin, und Allan<br />

Waren, Cleveland State University, entwickelt wurde.<br />

i

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!