04.06.2013 Aufrufe

DIPLOMARBEIT - Ingenieurbüro | Morawski + Hugemann

DIPLOMARBEIT - Ingenieurbüro | Morawski + Hugemann

DIPLOMARBEIT - Ingenieurbüro | Morawski + Hugemann

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Versuchsauswertung Seite 82<br />

und dies, obwohl die zeitverschobene Weibull-Verteilung mit 5 Parameter, einen<br />

Parameter mehr als die zeitverschobene Gammaverteilung hat. Dies läßt den Schluß<br />

zu, daß die zeitverschobene Gammaverteilung trotz weniger Parameter als die<br />

günstigste, das Problem beschreibende Verteilungsfunktion bezeichnet werden kann.<br />

5.5 Umsetzzeit<br />

Für die Umsetzzeit des Fußes vom Gaspedal zum Bremspedal standen für eine<br />

sinnvolle Auswertung zu wenige Daten zur Verfügung. Aus diesem Grund soll hier nur<br />

der Mittelwert und der Median gezeigt werden.<br />

Umsetzzeit<br />

arithmetisches Mittel 277 ms<br />

Median 209 ms<br />

Tabelle 5-14: Umsetzzeit<br />

5.6 t-Test des Alterseinflusses<br />

Es ist zu überprüfen, ob die beiden Stichproben aus Grundgesamtheiten mit gleichem<br />

Mittelwert stammen, wenn mit einer Irrtumswahrscheinlichkeit von 5%, also =0,05<br />

gerechnet wird.<br />

Die folgende Tabelle zeigt die zur Berechnung von a benötigten Werte.<br />

Für a ergibt sich somit folgender Wert:<br />

Stichprobe 1 Stichprobe 2<br />

Mittelwert 779 861<br />

Anzahl (n) 15 4<br />

Varianz 22052 5306<br />

Tabelle 5-15: t-Test Daten

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!