04.06.2013 Aufrufe

DIPLOMARBEIT - Ingenieurbüro | Morawski + Hugemann

DIPLOMARBEIT - Ingenieurbüro | Morawski + Hugemann

DIPLOMARBEIT - Ingenieurbüro | Morawski + Hugemann

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Schlußfolgerung für den Straßenverkehr Seite 87<br />

Ein großer Vorteil der zeitverschobenen Gammaverteilung besteht vor allem darin, daß<br />

sie die längeren Reaktionszeiten, also den Schwanz der Häufigkeitsverteilung, besser<br />

als die anderen Verteilungen darstellen kann.<br />

Mit Hilfe des statistischen Prüfverfahrens, dem t-Test, konnte mit einer Irrtumswahr-<br />

scheinlichkeit unter 5% gezeigt werden, daß das Alter der Probanden keinen statistisch<br />

signifikanten Einfluß auf die Reaktionszeiten hat.<br />

Die ermittelten Reaktionszeiten sollen letztlich noch einmal den Werten gegenüberge-<br />

stellt werden, die vom 20. Deutschen Verkehrsgerichtstag empfohlen wurden.<br />

Empfehlungen des<br />

20.Deutschen Verkehrsgerichtstages<br />

t 2%<br />

t 98%<br />

0,370 s 0,79 s<br />

Auswertung der eigenen Daten 0,179 s 2,225 s<br />

Tabelle 6-4: 2%- und 98%- Perzentil<br />

Zu erkennen ist, daß der Wert am oberen Perzentil der neuen Auswertung etwa 2,5 mal<br />

größer ist als der vom 20. Deutschen Verkehrsgerichtstag empfohlene. Ein Grund für<br />

diesen Unterschied ist darin zu sehen, daß die langsamen Reaktionen bei Burckhardts<br />

Auswertungen gezielt eliminiert wurden. Nimmt man hier den Wert der laut<br />

Burckhardt mit Blickzuwendung gilt, so erhält man für das obere Perzentil den Wert<br />

t98%=1,33 s. Zum Vergleich dazu sind hier einmal die Werte des 5 %- und des 95 %-<br />

Perzentils des eigenen Experiments aufgeführt t5%=0,259 s und t95%=1,688 s.<br />

Vergleicht man die Werte des eigenen Experimentes mit den Werten die Cohen in<br />

seinen Versuchen ermittelte (t95% = 2,041 s und t50% = 0,942 s), so ist festzustellen, daß<br />

die Werte nicht unrealistisch hoch sind.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!