04.06.2013 Aufrufe

DIPLOMARBEIT - Ingenieurbüro | Morawski + Hugemann

DIPLOMARBEIT - Ingenieurbüro | Morawski + Hugemann

DIPLOMARBEIT - Ingenieurbüro | Morawski + Hugemann

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Theoretische Grundlagen Seite 30<br />

f(t)<br />

F(t)<br />

2<br />

1,5<br />

1<br />

0,5<br />

0<br />

Dichtefunktion<br />

0,00 0,25 0,50 0,75 1,00 1,25 1,50 1,75 2,00 2,25 2,50<br />

Zeit<br />

B=0,5<br />

B=1<br />

B=2<br />

B=5<br />

B=10<br />

Abbildung 2-21: Dichtefunktion der Weibull-Verteilung mit verschiedenen Parametern<br />

100%<br />

80%<br />

60%<br />

40%<br />

20%<br />

0%<br />

Verteilungsfunktion<br />

B=0,5<br />

B=1<br />

B=2<br />

B=5<br />

B=10<br />

0,00 0,25 0,50 0,75 1,00 1,25<br />

Zeit<br />

1,50 1,75 2,00 2,25 2,50<br />

Abbildung 2-22: Verteilungsfunktion der Weibull-Verteilung mit verschiedenen Parametern<br />

Die Ausfallrate t der Weibull-Verteilung berechnet sich zu

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!