04.06.2013 Aufrufe

DIPLOMARBEIT - Ingenieurbüro | Morawski + Hugemann

DIPLOMARBEIT - Ingenieurbüro | Morawski + Hugemann

DIPLOMARBEIT - Ingenieurbüro | Morawski + Hugemann

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Auswertung des Altexperiments Seite 42<br />

Das Ablesen des Zeitnehmers wird von einem Protokollführer, der in Fahrzeug A mit-<br />

fährt, übernommen. Der Zeitabstand zwischen den einzelnen Messungen wird teils<br />

vom Fahrer und teils vom Protokollführer bestimmt. Die Probanden sind über die<br />

Zeitabstände zwischen den Messungen nicht unterrichtet. Um Überraschungseffekte zu<br />

erzielen, wird während starker Beschleunigung die Bremse betätigt und es sind bis zu<br />

fünf Bremsungen innerhalb kürzester Zeit durchgeführt worden, was allerdings kaum<br />

eine Verlängerung der Reaktionszeit nach sich zog.<br />

Um später Rückschlüsse ziehen zu können, ob zwischen den Reaktionszeiten der je-<br />

weiligen Versuchspersonen und den Merkmalen der Versuchspersonen ein Zusammen-<br />

hang besteht, hatte jeder Proband nach der Messung einen Testbogen auszufüllen. Die<br />

folgende Abbildung zeigt einen solchen Fragebogen.<br />

Bei der Durchführung der Testfahrten traten hauptsächlich folgende zwei Fehlerformen<br />

auf:<br />

Geschlecht m<br />

Alter 27 Jahre<br />

Beruf Student<br />

jährliche Fahrstrecke 15000 km<br />

Fahrpraxis 2 Jahre<br />

Art der benutzten Kfz Pkw / Krad<br />

Fahrzeugtyp Renault T 6 TI<br />

Benutzen Sie häufig fremde Fahrzeuge? nein<br />

Seit wann benutzen Sie Ihr Fahrzeug? 2 Jahre<br />

Welcher Fahrweise bedienen Sie sich? 20% schnell<br />

70% normal<br />

10% langsam<br />

Welche Strecke fuhren Sie mit Ihrem Fahrzeug? 15000 km<br />

Wo fahren Sie üblicherweise? Überland<br />

Wie fühlen Sie sich heute? gut<br />

Abbildung 3-1: Fragebogen<br />

1. Zeitnehmer im Empfängerteil blieb nicht stehen,<br />

2. Zeitnehmer blieb nur für kurze Zeit stehen und lief dann weiter, so daß ein<br />

sicheres Ablesen nicht möglich war.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!