04.06.2013 Aufrufe

DIPLOMARBEIT - Ingenieurbüro | Morawski + Hugemann

DIPLOMARBEIT - Ingenieurbüro | Morawski + Hugemann

DIPLOMARBEIT - Ingenieurbüro | Morawski + Hugemann

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Eigene Versuche Seite 65<br />

Der Proband durfte während der Testfahrt nicht rauchen,<br />

Unterbrechung der Versuche bei dicht folgendem Verkehr.<br />

Für den letzten Punkt gilt, daß der Fahrer des vorausfahrenden Fahrzeugs den rückwär-<br />

tigen Verkehr zu beobachten hat und gegebenenfalls das akustische Signal für den Ver-<br />

suchsbeginn ignoriert und auf einen späteren Zeitpunkt verlegt.<br />

Unter den erwähnten Bedingungen und Voraussetzungen wird es dem Probanden er-<br />

möglicht, sofort und ungehemmt reagieren zu können. Um möglichst realitätsgetreue<br />

Werte zu erhalten, ist es vonnöten, die Bremsungen in möglichst unregelmäßigen Ab-<br />

ständen durchzuführen. Dies wird, wie im vorigen Kapitel beschrieben, durch den<br />

exponentialverteilten Versuchsbeginn erreicht. Zusätzlich sollten Bremsungen, welche<br />

durch das Verkehrsgeschehen voraus zu sehen sind, ausgeschlossen werden. Da die<br />

Fahrstrecke zum größten Teil aus wenig befahrenen Landstraßen ohne Signalanlagen<br />

besteht, ist auch diese Bedingung weitestgehend erfüllt. Um voraussehbare<br />

Bremsungen komplett auszuschließen, wurden Meßwerte, die kleiner als 50 ms waren<br />

gestrichen.<br />

Es wird angestrebt, bei jeder Testfahrt mehr als 100 gültige Werte zu erhalten. Die<br />

Tests sind mit 19 Frauen und Männern durchgeführt worden. Bei den Fahrzeugen der<br />

Probanden handelt es sich um Pkw.<br />

Bei der Teststrecke handelt es sich um eine Strecke von etwa 40 km Länge. Wobei die<br />

Strecke relativ eben ist, um möglichst viele Werte mit Umsetzzeit zu erhalten. Die<br />

Durchführung der Versuche wird beim Durchfahren von Ortschaften nicht unter-<br />

brochen.<br />

Vor Versuchsbeginn werden die Probanden über die Aufgabenstellung und den Forde-<br />

rungskatalog informiert und auch darüber aufgeklärt, daß ein Antippen der Bremse ge-<br />

nügt. Im Stand werden mit Hilfe einer Testschleife im PASCAL-Programm Versuche<br />

durchgeführt. So können sich die Testpersonen an den mindestens auszuübenden

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!