19.07.2013 Aufrufe

Aichholzer N., Friedhuber, J.(2003) - Ludwig Boltzmann Institut für ...

Aichholzer N., Friedhuber, J.(2003) - Ludwig Boltzmann Institut für ...

Aichholzer N., Friedhuber, J.(2003) - Ludwig Boltzmann Institut für ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

„I: Wenn Ihr zurückdenkt, was ist denn so die beste Zigarette am Tag oder Im<br />

Leben überhaupt?<br />

M2: Nach dem Mittagessen.<br />

M1: Nein, nach dem Sex.<br />

M3: Stimmt, nach dem Sex.<br />

M2: Nein, da schlafe ich ein.<br />

M1: Nach dem Sex.<br />

M4: Eine rauchen, dann was trinken und dann schlafen gehen.“ (Lido 589/599)<br />

„I: wenn Du nach der Schule zum Beispiel eine rauchst, wie ist das <strong>für</strong> Dich?<br />

M3: Freude!!! Wie gesagt, man kann es überhaupt nicht beschreiben. Man freut<br />

sich schon in der Schule irgendwie so drauf, ja, eine Stunde noch, zwei<br />

M1: Erst zwei und dann eine noch.<br />

M3: Aber wie ist das wirklich? Ich weiß nicht, man freut sich einfach drauf und es<br />

schmeckt dann, aber ich finde es auf leeren Magen nicht so besonders toll.<br />

Das heißt, wenn ich noch nichts gegessen habe.<br />

M1: Aber es kann einem urschlecht werden, wenn man echt viel raucht.<br />

M2: Ja, wenn man zu Mittag nichts gegessen hat. Ja, das stimmt.“ (Simon W<br />

945/961)<br />

„M1: Gestern habe ich die letzte geraucht nach dem Essen, Das tue ich immer, weil<br />

dann ist die Zigarette viel angenehmer und ich weiß nicht, da hat sie einen<br />

anderen Geschmack.<br />

M2: Geschmeidiger.<br />

M1: Geschmeidiger und das war gestern am Abend, um 10 Uhr so.<br />

I: Habt Ihr die gemeinsam geraucht?<br />

M1: Ja, ich und die Nadine. Sie war nämlich bei mir und die Nadine hat bei mir<br />

geschlafen. Da haben wir noch zwei Semmeln gemacht und nachher haben<br />

wir noch eine geraucht, so circa um 10 Uhr. Die Zigarette ist nach dem Essen<br />

viel geschmeidiger und hat einen besseren Geschmack.<br />

M2: Ja, da ist nicht der Magen so leer.<br />

M1: Die ist immer nach dem Essen viel angenehmer.<br />

M2: Ja, da hast wenigstens was im Magen, da spürst auch irgendwie mehr von der<br />

Zigarette als wenn Du nichts isst.<br />

M1: Aber in der Früh ist es irgendwie blöd, weil irgendwie wird mir dann auch<br />

schlecht, weil ich nichts im Magen habe, aber irgendwie brauche ich<br />

irgendwas zum-„ (Wienerberg W 99/125)<br />

„M3: Und es ist, was auch irrsinnig angenehm ist <strong>für</strong> mich, kurz vor dem<br />

Einschlafen.<br />

M2: Ja.<br />

M3: Mhmm.<br />

I: Wieso, was heißt angenehm?<br />

M4: Ich weiß es nicht, es ist irgend so wie ein Anfang und ein Ende. Wenn Du<br />

dann am Ende schon im Bett liegst oder so was und vielleicht schon müde bist<br />

oder keine Ahnung, und dann rauchst Du noch eine und dann schläfst Du ein,<br />

das ist irgendwie, ich weiß nicht, dass Du noch eine hattest, so zu Abschluss,<br />

noch eine letzte“. (Simon W 962/977)<br />

Es ist diese „Ingeborg Bachmann-Situation“, vor der man die Jugendlichen und ihre<br />

Mitbewohner ganz besonders warnen sollte. Es ist nicht selten, dass Brände entstehen, weil<br />

jemand mit einer brennenden Zigarette eingeschlafen ist.<br />

62

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!