19.07.2013 Aufrufe

Aichholzer N., Friedhuber, J.(2003) - Ludwig Boltzmann Institut für ...

Aichholzer N., Friedhuber, J.(2003) - Ludwig Boltzmann Institut für ...

Aichholzer N., Friedhuber, J.(2003) - Ludwig Boltzmann Institut für ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

sprechen. Das deckt sich zumindest insoweit mit vergleichbaren Situationen bei<br />

Erwachsenen, als auch die meisten Scheidungen von Frauen begehrt und eingereicht<br />

werden. Gleichwohl, ob so oder so, beide Geschlechter leiden am Lieben und verarbeiten<br />

ihren Kummer mit Nikotin.<br />

Auch in der Stufe des Genussrauchens finden sich gewisse Nuancierungen, die <strong>für</strong> die<br />

Präventionsarbeit von Bedeutung sein können. Bei den Mädchen steht das Zusammensein<br />

und die gemeinsame Zeit, das „Kaffeekranzerl“, wie es einmal genannt wurde, das<br />

„Plauschando“ und das miteinander Reden im Vordergrund. Die Burschen zelebrieren ein<br />

bisschen stärker das Moment der Beruhigung und der Entspannung – nach dem Sex, nach<br />

dem Essen - und genießen die <strong>für</strong> sie typische Rauchsituation als „chillig“ und „cool“. Sie<br />

rauchen zwar auch gerne in der Runde guter Freunde, aber auch dabei steht ein gewisses<br />

„On the road-Feeling“ von Freiheit und Gelassenheit im Vordergrund.<br />

In der 6. Stufe des Gewahrwerdens der Sucht haben wir keine Unterschiede feststellen<br />

können. Mädchen wie Burschen klagen gleichermaßen über Entzugserscheinungen, wenn<br />

sie keine Zigaretten haben, und versuchen den Ausstieg.<br />

Noch einmal soll darauf hingewiesen werden, dass diese Unterschiede nur als<br />

Nuancierungen am allgemeinen Modell zu verstehen sind und nicht dazu dienen sollen,<br />

männliche und weibliche Klischee-Vorstellungen in die Präventionsarbeit zu importieren.<br />

73

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!