20.07.2013 Aufrufe

Gesamte Fakultät V - TU Berlin

Gesamte Fakultät V - TU Berlin

Gesamte Fakultät V - TU Berlin

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Fakultät</strong> V Verkehrs- und Maschinensysteme<br />

0535 L 009, Projekt, 4.0 SWS<br />

Fr, wöchentl, 10:00 - 14:00, 12.04.2013 - 30.09.2013, EW 121 , Dreyer<br />

Inhalt Grundlagen der Elektromobilität<br />

Anforderungen an Elektrofahrzeuge, grundsätzlicher Aufbau, notwendige Infrastruktur,<br />

Herausforderungen<br />

Untersuchung von Elektromotoren am Motorenprüfstand<br />

Aufbau und Funktionsweise von Elektromotoren, Motor- und Generatorbetrieb,<br />

stationäres Verhalten, Drehzahl-Drehmoment-Kennlinien, Regelung von<br />

Gleichstrommotoren, Grundlagen von Motorenprüfständen<br />

Ansteuerung von Elektromotoren<br />

Grundlagen der Leistungselektronik, Chopper, Tiefsetzsteller, Hochsetzsteller,<br />

elektrisches Bremsen, Rückspeisung, H-Brücke<br />

Akkuladetechnik<br />

Vergleich verschiedener Akkutechnologien, Ladetechnik, passives und aktives Balancing<br />

Induktive Energieübertragung<br />

Physikalische Grundlagen des magnetischen Kreises und der<br />

induktiven Energieübertragung, Abstandsabhängigkeit, Einfluß von Versatz,<br />

Blindstromkompensation<br />

Untersuchungen / Tests am Modellauto<br />

Fahrzyklen, Reichweitenoptimierung, Programmierung von Antriebsparametern,<br />

telemetrische Messdatenübertragung<br />

Dokumentation sowie Präsentation der Resultate im Rahmen eines Seminarvortrags<br />

Bemerkung Begrenzte Teilnehmerzahl, verbindliche Bewerbung bis 05. April 2013 per e-mail bei:<br />

kurse@fmt.tu-berlin.de<br />

Voraussetzung Erfolgreicher Abschluss des Moduls "Messtechnik und Sensorik" sowie Belegung des<br />

Kurses "Feinwerktechnik und elektromechanische Systeme" (Vorlesung und Übung)<br />

Strömungsmechanisches Projekt<br />

0531 L 257, Projekt, 4.0 SWS<br />

Di, wöchentl, 08:00 - 10:00, 09.04.2013 - 13.07.2013, MB 13A<br />

Do, wöchentl, 12:00 - 14:00, 11.04.2013 - 11.07.2013<br />

Inhalt Im Rahmen eines strömungsmechanischen Projektes kommen experimentelle und<br />

numerische Methoden zum Einsatz und werden verglichen.<br />

Bemerkung Einführungsveranstaltung:<br />

Am ersten Dienstag des Semesters findet im Veranstaltungsraum MB-13A die<br />

Einführungsveranstaltung und Anmeldung in der Zeit von 9:00-10.00 Uhr statt. Dabei<br />

erfolgt auch die Besprechung organisatorischer Details.<br />

Anmeldung auch vorab per Email möglich an: christian.nayeri[at]tu-berlin.de,<br />

Anwesenheit am ersten Dienstag des Semesters ist trotzdem erforderlich! Die von den<br />

insgesamt 20 dann noch verfügbaren Plätze werden per Los vergeben.<br />

Termine werden werden auf der Homepage des Fachgebietes bekannt gegeben (s.o.).<br />

Strömungstechnisches Projekt<br />

0531 L 428, Projekt, 4.0 SWS<br />

SoSe 2013 31

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!