20.07.2013 Aufrufe

Gesamte Fakultät V - TU Berlin

Gesamte Fakultät V - TU Berlin

Gesamte Fakultät V - TU Berlin

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Fakultät</strong> V Verkehrs- und Maschinensysteme<br />

Übung: Strukturierung und Planung für ein Beispielprojekt; Dokumentation der<br />

Projektplanung; Präsentation der Ergebnisse mit Rücksprache<br />

Voraussetzung Prüfungsform: Prüfungsäquivalente Studienleistung<br />

Praxis der Flugführung - klassisch<br />

3534 L 671, Integrierte LV (VL mit UE), 4.0 SWS<br />

Fr, Einzel, 12:00 - 14:00, 19.04.2013 - 19.04.2013, F 216<br />

Mo, wöchentl, 12:00 - 14:00, 22.04.2013 - 12.07.2013, F 216 , Behrend<br />

Fr, wöchentl, 12:00 - 14:00, 26.04.2013 - 12.07.2013, F 216 , Hüttig, Behrend, Tutor/innen<br />

Fr, Einzel, 12:00 - 14:00, 19.07.2013 - 19.07.2013, MA 042<br />

Inhalt Vorlesung: Grundlagen des Multi Crew Concept (MCC), Cockpiteinweisung (AARES<br />

Simulator und ggf. A 320 Full Flight Simulator), Grundlagen der Luftfahrzeug<br />

Beherrschung (Abflug, Cruise, Anflug), Funksprechverfahren, Flugsicherungsverfahren,<br />

Prozedure und Verhalten in der Platzrunde, Einführung in die Flugsimulationstechnik<br />

Übung: Durchführung von Flügen nach Standard Operating Procedures und MCC am<br />

Flugsimulator AARES in Gruppen je 2 Personen, Gruppenübung zur Vertiefung der<br />

erlernten Verfahren und Handlungsroutinen<br />

Voraussetzung Wünschenswerte Voraussetzungen: Flugzeugsysteme, Flugführung und<br />

Cockpitauslegung. Teilnehmeranzahl ist begrenzt auf Grund Simulatorkapazität, daher<br />

Auswahl nach Warteliste. Eintragung in die Warteliste nur in der 1. Veranstaltung im F<br />

216.<br />

Forschungskolloquium Flugführung und Luftverkehr<br />

3534 L 684, Colloquium, 1.0 SWS<br />

Mo, 14tägl, 12:00 - 14:00, 15.04.2013 - 13.07.2013, F 129 , Hüttig, Thiel<br />

Inhalt Vorstellung und Diskussion laufender Forschungsarbeiten, sowie Diplom- und<br />

Masterarbeiten des Fachgebietes.<br />

Bemerkung Voraussichtliche Termine: werden noch bekanntgegeben<br />

Airlinemanagement<br />

3534 L 862, Integrierte LV (VL mit UE), 4.0 SWS<br />

Di, Einzel, 10:00 - 12:00, 09.04.2013 - 09.04.2013, F 216<br />

Di, wöchentl, 08:00 - 12:00, 16.04.2013 - 13.07.2013, F 216 , Hüttig, Thiel<br />

Inhalt Strategische und operative Rotationsplanung, Treibstoffbeschaffung und Preissicherung<br />

(Heding), Yield Management<br />

Luftrecht<br />

3534 L 864, Integrierte LV (VL mit UE), 4.0 SWS<br />

Mi, wöchentl, 08:00 - 12:00, 10.04.2013 - 12.07.2013, F 224 , Giemulla, Kortas<br />

Inhalt - Allgemeine Rechtsfragen des Luftrechts, Völkerrecht<br />

- Detaillierte Anwendung des internationalen Luftrechts<br />

- Haftungsfragen, Montrealer Übereinkommen, Drittschadenshaftung,<br />

- Verkehrsrechte, Bilaterale und multilaterale Luftverkehrsabkommen,<br />

- Übungsteil durch Praxisbeispiele und Moot Court<br />

3.5.5 Flugmechanik, Flugregelung und Aeroelastizität<br />

Methoden der Regelungstechnik<br />

3534 L 511, Integrierte LV (VL mit UE), 4.0 SWS<br />

Mi, wöchentl, 08:00 - 12:00, 10.04.2013 - 10.07.2013, F 216 , Köthe, Luckner<br />

Inhalt Ausführlicher Inhalt siehe: http://download.vm.tu-berlin.de/Modulkataloge/aktuell/VW_-<br />

_MSc__LRT/Methoden_der_Regelungstechnik_%2845%29.htm<br />

Bemerkung Wenn möglich zum 1. Termin einen eigenen Laptop mit MatLab oder SciLab<br />

mitbringen, da in der 1. Übung eine Einführung in diese Programme stattfindet.<br />

SoSe 2013 86

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!