20.07.2013 Aufrufe

Gesamte Fakultät V - TU Berlin

Gesamte Fakultät V - TU Berlin

Gesamte Fakultät V - TU Berlin

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Fakultät</strong> V Verkehrs- und Maschinensysteme<br />

Fluidsystemdynamik Projekt<br />

0531 L 631, Projekt, 4.0 SWS<br />

Di, wöchentl, 16:00 - 18:00, 09.04.2013 - 09.07.2013, KWT-A 014 , Gerlach<br />

Inhalt Experimentelle Methoden: Messtechnische Fragestellung an Strömungsmaschinen<br />

oder strömungstechnischen Anlagen mit Hilfe von Particle Image<br />

Velocimetry (PIV), Druckmessungen; Kavitationsuntersuchungen, Leistungsmessungen,<br />

Schwingungsmessungen<br />

Konstruktive Methoden: Auslegung einer kompletten Strömungsmaschine oder<br />

strömungstechnischen Anlage von der Auslegungsrechnung bis hin zu<br />

fertigungsgerechten Zeichnungssätzen.<br />

Analytische Methoden: Fragen der Modellbildung, Vereinfachung,<br />

Bemerkung Das Projekt wird am Fachgebiet für Fluidsystemdynamik und in dessen Versuchshalle<br />

K durchgeführt.<br />

3.4.3 Numerische Methoden der Thermofluiddynamik<br />

Numerische Thermo- und Fluiddynamik - Vertiefungen (CFD2)<br />

0531 L 321, Integrierte LV (VL mit UE), 4.0 SWS<br />

Do, wöchentl, 14:00 - 16:00, 11.04.2013 - 13.07.2013, C 243 , Sesterhenn<br />

Do, wöchentl, 16:00 - 18:00, 11.04.2013 - 13.07.2013, MB 13A , Reiss<br />

Fr, wöchentl, 08:00 - 10:00, 12.04.2013 - 13.07.2013, MB 13A , Reiss<br />

Inhalt Praktische und vertiefte Probleme der Strömungsmechanik, wie z.B.<br />

Diskretisierungsarten, verschiedene Rechengitter und deren Qualität, diverse<br />

Implementierung von Randbedingungen für verschieden Probleme, inkomressible<br />

Theorie und Druckkorrektur, Turbulenzmodelierung, Stabilitätsanalyse,<br />

adjungierte Methoden und Optimierung, Modellreduktion, praktische Übung am PC<br />

unter Linux<br />

Bemerkung Voraussetzung: Numerische Mathematik I oder CFD I. Anmeldung und Info unter http://<br />

cfd2.cfd.tu-berlin.de/<br />

Strömungsmechanisches Seminar<br />

0531 L 325, Integrierte LV (VL mit UE), 2.0 SWS<br />

Di, 14tägl, 16:00 - 20:00, 16.04.2013 - 13.07.2013, MB 13A<br />

Inhalt Problembeschreibung in der industriellen Anwendung; Konzeptauswahl hinsichtlich<br />

Gitter, Modellbildung; Pre- und Post-Processing, Simulationsanalyse, HPSC-<br />

Simulationsdurchführung; Verwendung der Simulation für ingenieursmäßige<br />

Verbesserungen<br />

Bemerkung Informationen unter: http://www.cfd.tu-berlin.de/<br />

3.4.4 Experimentelle Strömungsmechanik<br />

Strömungslehre-Grundlagen / Strömungslehre I<br />

0531 L 210, Vorlesung, 2.0 SWS<br />

Mi, wöchentl, 12:00 - 14:00, 10.04.2013 - 15.05.2013, C 130 , Paschereit<br />

Do, wöchentl, 08:00 - 10:00, 11.04.2013 - 16.05.2013, H 1012 , Paschereit<br />

Inhalt Hydro- und Aerostatik, Grundgesetze der Strömungsmechanik, elementare<br />

Strömungsprozesse inkompressibler Fluide, Potentialströmungen inkompressibler Fluide<br />

Bemerkung Kurs ist identisch mit 0534 L 101.<br />

Literatur Schade, Kunz, Kameier, Paschereit: Strömungslehre (3. Auflage), de Gruyter; in<br />

Lehrbuchsammlung erhältlich<br />

Aufgabenkatalog mit Lösungen steht zur Verfügung<br />

VL-Folien zum Download<br />

Strömungslehre-Grundlagen / Strömungslehre I<br />

SoSe 2013 74

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!