20.07.2013 Aufrufe

Gesamte Fakultät V - TU Berlin

Gesamte Fakultät V - TU Berlin

Gesamte Fakultät V - TU Berlin

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Fakultät</strong> V Verkehrs- und Maschinensysteme<br />

Tagesaktuelle Mitteilungen finden Sie im Online-Vorlesungsverzeichnis LSF sowie<br />

ab Kursbeginn auf der ISIS-Plattform. Bitte auch Aushänge im Institut beachten.<br />

Änderungen vorbehalten.<br />

Modulbeschreibung und Info unter www.kfz.tu-berlin.de.<br />

Alternative Antriebssysteme und Fahrzeugkonzepte II: Energieversorgung und Antriebskonzepte<br />

0533 L 643, Vorlesung, 2.0 SWS<br />

Di, wöchentl, 12:00 - 14:00, 09.04.2013 - 09.07.2013, TIB13 -353 , Schindler<br />

Inhalt Alternative Antriebssysteme und Fahrzeugkonzepte, Teil 2: Energieversorgung und<br />

Antriebskonzepte<br />

In der Vorlesung werden Herstellung und Nutzung von Kraftstoffen für den mobilen<br />

Einsatz untersucht und deren Umweltauswirkungen betrachtet. Es werden die<br />

verschiedenen derzeit relevanten Energiewandler für das Kfz diskutiert (Ottomotor,<br />

Dieselmotor, Wasserstoffantriebe, Brennstoffzelle, Elektroantrieb, Hybridkonzepte)<br />

sowie Entwicklungsstand, Kosten, Umwelteffekte usw. vor dem Hintergrund des Bedarfs<br />

an Fahrleistung für unterschiedliche Fahrzeugkonzepte bewertet.<br />

Bemerkung Tagesaktuelle Mitteilungen finden Sie im Online-Vorlesungsverzeichnis LSF sowie<br />

ab Kursbeginn auf der ISIS-Plattform. Bitte auch Aushänge im Institut beachten.<br />

Änderungen vorbehalten.<br />

Technik und Management im Motorsport II<br />

0533 L 646, Integrierte LV (VL mit UE), 2.0 SWS<br />

Mi, 14tägl, 12:00 - 16:00, 10.04.2013 - 03.07.2013, TIB13 -353 , Strycek, Middelhauve<br />

Bemerkung Die Teilnahme an der Lehrveranstaltung kann nur im Wintersemester begonnen<br />

werden - d. h., in diesem Sommersemester gibt es keine Neuaufnahmen. Aktuelle<br />

Änderungen stehen hier im Online-Vorlesungsverzeichnis! Bitte ggf. auch Aushänge im<br />

Institut beachten. Das Isis-System ist nicht geschaltet.<br />

Die Veranstaltung ist eine prüfungsrelevante Studienleistung. Das heißt in diesem Fall:<br />

Die Vorlesung ist für alle <strong>TU</strong>-Studierende offen, die anschließende Übung aber nur für<br />

die Teilnehmer, die sich rechtzeitig zum Kurs angemeldet hatten (i. d. R. in QISPOS).<br />

Beginn: 10. April 2013 - Fahrwerksentwicklung im Motorsport<br />

Weitere Termine (jeweils Mittwochs 12.00 bis ca. 16.00 Uhr, 14-tägl.).<br />

Terminübersicht:<br />

10.04.2013 Fahrwerk (Strycek /Opel)<br />

24.04.2013 Federn + Dämpfer (Strycek /Opel)<br />

08.05.2013 Rennmotoren (Spiess / Spiess GmbH + Rühl/Opel)<br />

22.05.2013 Setup (Strycek /Opel)<br />

05.06.2013 Getriebe + Differenzial (Strycek /Opel)<br />

19.06.2013 Aerodynamik (Zöllner / ehemals Tyota Formel 1)<br />

SoSe 2013 96

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!