20.07.2013 Aufrufe

Gesamte Fakultät V - TU Berlin

Gesamte Fakultät V - TU Berlin

Gesamte Fakultät V - TU Berlin

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Fakultät</strong> V Verkehrs- und Maschinensysteme<br />

Inhalt Bearbeitung von semesterbegleitenden experimentellen oder numerischen<br />

Projektarbeiten in Gruppen. Thematisch orientieren sich die Projekte an aerothermodynamischen<br />

Problemstellungen aus der Luft- u. Raumfahrt.<br />

Luftfahrzeugbau Colloquium<br />

3534 L 219, Seminar, 2.0 SWS<br />

Di, wöchentl, 12:00 - 14:00, 09.04.2013 - 12.07.2013, F 129 , Thorbeck, Peitsch, N.N.<br />

Inhalt Präsentation aktueller Themen der Aerodynamik, des Luftfahrzeugbaus und des<br />

Leichtbaus aus Bachelor-, Master-, Diplom- und Forschungsarbeiten<br />

3.5.3 Luftfahrzeugbau und Leichtbau<br />

Praxis der Flugmesstechnik<br />

3534 L 117, Projekt, 4.0 SWS<br />

Mo, wöchentl, 14:00 - 18:00, 08.04.2013 - 08.07.2013, F 224 , Thorbeck, Steinert, Trösken<br />

Inhalt Die Lehrveranstaltung soll fliegerische Erfahrung sowie Verständnis für Flugleistungen<br />

unter dem Gesichtspunkt entwurfsaerodynamischer und flugmechanischer Aspekte<br />

vermitteln. Mit Kleinflugzeugen werden einfache Flugexperimente durchgeführt. Die<br />

Projektgruppen bereiten jeweils Teile des Messprogramms theoretisch vor und führen<br />

diese an zwei bis drei Flugtagen durch.<br />

Bemerkung Zielgruppe: Studierende im Masterstudium 1. - 4. Semester<br />

Teilnehmerzahl ist begrenzt.<br />

Nachweis Prüfungsäquivalente Studienleistung<br />

Voraussetzung Flugzeugentwurf und messtechnische Vorkenntnisse empfehlenswert<br />

Flugzeugentwurf II<br />

3534 L 212, Integrierte LV (VL mit UE), 4.0 SWS<br />

Fr, wöchentl, 08:00 - 12:00, 12.04.2013 - 12.07.2013, F 011 , Steinert, Thorbeck<br />

Fr, wöchentl, 10:00 - 12:00, 19.04.2013 - 12.07.2013, MA 548<br />

Fr, wöchentl, 10:00 - 12:00, 19.04.2013 - 12.07.2013, MA 545<br />

Mi, Einzel, 08:00 - 09:00, 03.07.2013 - 03.07.2013, MAR 0.007<br />

Inhalt Aerodynamischer und flugmechanischer Entwurf: Flügel-, Leitwerk- und<br />

Rumpfauslegung, Massen, Widerstandsermittlung, Flugleistungen (Start und Landung,<br />

Steigflug, Reiseflug), Flugzeugbewertung(DOC).<br />

Bemerkung Flugzeugentwurfsprojekt (Übungsanteil):<br />

Es soll im Rahmen eines Teamprojektes ein Flugzeug entworfen werden. Die<br />

Bearbeitung erstreckt sich über Winter- und Sommersemester und erfordert<br />

eine kontinuierliche Bearbeitung. Dabei steht im Vordergrund, eine möglichst<br />

vollständige Lösung zu finden. Eine Detailtiefe ist dabei nur bis zu einem gewissen<br />

Grad zu realisieren. Wir orientieren uns bei den Projektaufgaben an aktuellen<br />

Industrieprojekten.<br />

Nachweis Hausarbeit, Projektbericht<br />

Voraussetzung Flugzeugentwurf I<br />

Aerodynamik wünschenswert<br />

Literatur 1. Torenbeek, Egbert: „Synthesis of Subsonic Airplane Design“,Delft University Press /<br />

Kluwer Academic Press, 1982.<br />

2. Hünecke, K.: „Die Technik des modernen Verrkehrsflugzeugs“, Motorbuch Verlag,<br />

Stuttgart, 1998.<br />

3. Raymer, Daniel P.: „Aircraft Design: A Conceptual Approach“, AIAA Education<br />

Series, Washington 1992.<br />

4. Lambert, M.: „Jane’s All the World‘s Aircraft“, Jane’s Information Group, 163 Brighton<br />

Road, Couldson, Surrey, UK.<br />

5. Anderson, J. D.: „Aircraft Performance and Design“, WCB-Mc-Graw-Hill, Boston,<br />

1999.<br />

Leichtbau II<br />

3534 L 215, Integrierte LV (VL mit UE), 4.0 SWS<br />

Do, wöchentl, 08:00 - 12:00, 11.04.2013 - 12.07.2013, F 216 , Thorbeck, Leifheit<br />

Mi, Einzel, 08:00 - 09:00, 26.06.2013 - 26.06.2013, MAR 0.007<br />

SoSe 2013 83

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!