20.07.2013 Aufrufe

Gesamte Fakultät V - TU Berlin

Gesamte Fakultät V - TU Berlin

Gesamte Fakultät V - TU Berlin

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Fakultät</strong> V Verkehrs- und Maschinensysteme<br />

0533 L 310, Integrierte LV (VL mit UE), 4.0 SWS<br />

Do, wöchentl, 10:00 - 12:00, 11.04.2013 - 11.07.2013, Cura Hochbaum<br />

Mo, wöchentl, 10:00 - 12:00, 15.04.2013 - 08.07.2013, Löhrmann<br />

Inhalt Grundlagen der Strömungsphysik, Strömungserscheinungen am Schiff,<br />

Ähnlichkeitsgesetze, Modellgesetze, schiffbauliche Modellversuchstechnik, Kräfte am<br />

Schiff, Potentialtheorie<br />

Bemerkung Die LV findet in folgenden Räumen statt: Geb. SG 1, VL am Do im Raum 101, UE am<br />

Mo im Raum 501<br />

Schiffspropeller und Kavitation II<br />

0533 L 322, Integrierte LV (VL mit UE), 4.0 SWS<br />

Block, 19.04.2013 - 05.07.2013, Friesch<br />

Inhalt Geschichte, Propellergeometrie, Propellerumströmung, Modellversuchstechnik,<br />

Rechenverfahren für den Propellerentwurf, Kavitationsversuche, Propelleroptimierung,<br />

Einfluß der Wechselwirkung Schiff-Propellerentwurf Propulsionsverbesssernde<br />

Maßnahmen.<br />

Bemerkung Anmeldung bitte bei Herrn Eckl (eckl@naoe.tu-berlin.de)<br />

Termine werden noch bekanntgegeben. Die Übungen finden nach Absprache statt.<br />

Neue Entwicklungen in der Schiffs- und Meerestechnik<br />

0533 L 611, Seminar, 2.0 SWS<br />

Do, wöchentl, 16:00 - 18:00, Eckl<br />

Inhalt Fortschrittsberichte von Forschungsprojekten sowie Dissertationen, Diplom- und<br />

Studienarbeiten.<br />

Bemerkung div. Vortragende - Bitte Aushang beachten! Termine werden noch bekannt gegeben.<br />

Sea the Future - Meer als eine Alternative<br />

0533 L 618, Seminar, 2.0 SWS<br />

Fr, wöchentl, 14:00 - 16:00, 12.04.2013 - 12.07.2013, SG-01 501 , Cura Hochbaum<br />

Inhalt Seminarvorträge zur Forschung und Entwicklung sowie zu Industrieprojekten im Bereich<br />

der maritimen Technik.<br />

Bemerkung div. Vortragende aus der Wirtschaft - Bitte Aushänge beachten!<br />

Schiffsdynamik<br />

0533 L 703, Vorlesung, 2.0 SWS<br />

Di, wöchentl, 10:00 - 12:00, 09.04.2013 - 09.07.2013, Cura Hochbaum<br />

Inhalt Potential einer harmonischen Welle, Seegangsspektrum, natürlicher Seegang,<br />

Bewegung und hydrodynamische Kräfte des Schiffs im Seegang, Streifenmethode,<br />

Rolldämpfung, Modellversuche, Langzeitstatistik, Kriterien zum Seeverhalten<br />

Bemerkung Raum SG 1 / 301<br />

Schiffsdynamik<br />

0533 L 704, Übung, 2.0 SWS<br />

Di, wöchentl, 12:00 - 14:00, 09.04.2013 - 09.07.2013, Cura Hochbaum<br />

Inhalt Potential einer harmonischen Welle, Seegangsspektrum, natürlicher Seegang,<br />

Bewegung und hydrodynamische Kräfte des Schiffs im Seegang, Streifenmethode,<br />

Rolldämpfung, Modellversuche, Langzeitstatistik, Kriterien zum Seeverhalten<br />

Bemerkung Raum SG 1 / 301<br />

3.6.11 Entwurf und Betrieb maritimer Systeme<br />

Komfort und Einrichtung maritimer Systeme<br />

Integrierte LV (VL mit UE), 4.0 SWS<br />

Di, wöchentl, 14:00 - 18:00, 09.04.2013 - 09.07.2013, SG-01 501 , Holbach<br />

Inhalt Einrichtung: Einrichtungskomponenten, Einrichtungsmaterialien, Einrichtungslayout,<br />

Nationale und internationale Vorschriften, passiver Brandschutz, aktiver Brandschutz,<br />

Klimatisierung und Lüftung<br />

Komfort: Schwingungen an Bord, Klimatisierung und Lüftung, Lärm, Beleuchtung<br />

SoSe 2013 109

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!