20.07.2013 Aufrufe

Gesamte Fakultät V - TU Berlin

Gesamte Fakultät V - TU Berlin

Gesamte Fakultät V - TU Berlin

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Fakultät</strong> V Verkehrs- und Maschinensysteme<br />

2 Möglichkeiten: 1. Im Rahmen der Einführungsveranstaltung am 11.04.13, 10.00<br />

- 12.00, Halle V) und 2. 02.04.13 - 12.04.13 persönlich im AwB-Office, Geb. KWT-<br />

N, Fasanenstr.1, Eingang 1. Anmerkung: Aufgrund der notwendigen Umstellung auf<br />

das CMS Typo3 der <strong>TU</strong> <strong>Berlin</strong> können wir die elektronische Anmeldung der letzten<br />

Semester leider nicht mehr anbieten.<br />

Welche LVs zu welchen Modulen gehören, findet man auch auf unserer Homepage, je<br />

nachdem welche Auswahl man bei dem Punkt "Lehrveranstaltungen" trifft (Dipl./Mag.<br />

bzw. Bc./Ms.) erhält man die entsprechende Auflistung.<br />

Die Modulbeschreibungen finden Sie auf unserer Homepage www.awb.tu-berlin.de<br />

links in der Navigationsleiste unter "Module MA/BA"<br />

Nachweis Mündliche Prüfung<br />

Voraussetzung keine<br />

Arbeitssystem Krankenhaus - Management<br />

0532 L 062, Vorlesung, 2.0 SWS<br />

Inhalt Sicht der Krankenhausleitung: Krankenhausmanagement, Qualitätssicherung und<br />

Kostenrechnung. Mit ca. 1 Mio. Arbeitnehmern und einem Umsatz von ca. 75 Mrd. Euro<br />

gehören die Krankenhäuser in Deutschland nicht nur aus Sicht der Patientenbehandlung,<br />

sondern auch im Sinn eines Unternehmens zu den wichtigsten Arbeitssystemen.<br />

Finanzierung, Trägerschaft, Rechtsform und internes Krankenhausmanagement bilden<br />

ein außerordentlich komplexes System, dessen effiziente und menschengerechte<br />

(Patient und Mitarbeiter) Gestaltung außerordentlich schwierig ist. Die Lehrveranstaltung<br />

gibt einen Einblick in dieses System und zeigt im Sinn eines top-down-Ansatzes<br />

Strategien zur betriebswirtschaftlichen Optimierung auf, die insbesondere die Patientenund<br />

Mitarbeiterinteressen berücksichtigen. 2 Fixtermine UND alle Termine des BKS<br />

(<strong>Berlin</strong>er Krankenhaus-Seminars); weitere Termine n.V.<br />

Bemerkung Findet vermutlich wieder als Block statt; Termine vorauss. zu Semesterbeginn, dann<br />

auf www.awb.tu-berlin.de, Lehrveranstaltungen.<br />

Die aktuellste Fassung aller LVs finden Sie ab ca. Anfang April 2013 immer unter<br />

www.awb.tu-berlin.de, Punkt "Lehrveranstaltungen". Anmeldung für alle LVs erford.;<br />

2 Möglichkeiten: 1. Im Rahmen der Einführungsveranstaltung am 11.04.13, 10.00<br />

- 12.00, Halle V) und 2. 02.04.13 - 12.04.13 persönlich im AwB-Office, Geb. KWT-<br />

N, Fasanenstr.1, Eingang 1. Anmerkung: Aufgrund der notwendigen Umstellung auf<br />

das CMS Typo3 der <strong>TU</strong> <strong>Berlin</strong> können wir die elektronische Anmeldung der letzten<br />

Semester leider nicht mehr anbieten.<br />

Welche LVs zu welchen Modulen gehören, findet man auch auf unserer Homepage, je<br />

nachdem welche Auswahl man bei dem Punkt "Lehrveranstaltungen" trifft (Dipl./Mag.<br />

bzw. Bc./Ms.) erhält man die entsprechende Auflistung.<br />

Die Modulbeschreibungen finden Sie auf unserer Homepage www.awb.tu-berlin.de<br />

links in der Navigationsleiste unter "Module MA/BA"<br />

Nachweis Mündliche Prüfung<br />

Voraussetzung Vordiplom oder vorheriger Besuch der VL Arbeitswissenschaft I oder II. Nur in<br />

Kombination mit dem <strong>Berlin</strong>er Krankenhaus-Seminar (BKS) möglich.<br />

Übung zur VL Arbeitssystem Krankenhaus - Management<br />

0532 L 062, Übung, 2.0 SWS<br />

, Kersting, Friesdorf<br />

Inhalt Sicht der Krankenhausleitung: Krankenhausmanagement, Qualitätssicherung und<br />

Kostenrechnung. Die Übung erfolgt nach Absprache mit Prof. Kersting. Aktuelle Infos<br />

immer unter www.awb.tu-berlin.de, Punkt "Lehrveranstaltungen".<br />

Bemerkung Themen und weitere Informationen beim 1. VL-Termin<br />

SoSe 2013 118

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!