20.07.2013 Aufrufe

Gesamte Fakultät V - TU Berlin

Gesamte Fakultät V - TU Berlin

Gesamte Fakultät V - TU Berlin

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Fakultät</strong> V Verkehrs- und Maschinensysteme<br />

2 Möglichkeiten: 1. Im Rahmen der Einführungsveranstaltung am 11.04.13, 10.00<br />

- 12.00, Halle V) und 2. 02.04.13 - 12.04.13 persönlich im AwB-Office, Geb. KWT-<br />

N, Fasanenstr.1, Eingang 1. Anmerkung: Aufgrund der notwendigen Umstellung auf<br />

das CMS Typo3 der <strong>TU</strong> <strong>Berlin</strong> können wir die elektronische Anmeldung der letzten<br />

Semester leider nicht mehr anbieten.<br />

Welche LVs zu welchen Modulen gehören, findet man auch auf unserer Homepage, je<br />

nachdem welche Auswahl man bei dem Punkt "Lehrveranstaltungen" trifft (Dipl./Mag.<br />

bzw. Bc./Ms.) erhält man die entsprechende Auflistung.<br />

Die Modulbeschreibungen finden Sie auf unserer Homepage www.awb.tu-berlin.de<br />

links in der Navigationsleiste unter "Module MA/BA"<br />

Nachweis benotete Produktpräsentationen und Bericht (als Teamarbeit)<br />

Voraussetzung Besuch der VL Arbeitswissenschaft II<br />

Sicherheit und Zuverlässigkeit<br />

0532 L 332, Integrierte LV (VL mit UE), 4.0 SWS<br />

Di, wöchentl, 10:00 - 14:00, 16.04.2013 - 09.07.2013, HFT-FT 617<br />

Di, Einzel, 10:00 - 12:00, 18.06.2013 - 18.06.2013, HFT-FT 616<br />

Inhalt Das Modul dient der Einführung in die Grundlagen von Anwendung und Forschung im<br />

Bereich Sicherheit und Zuverlässigkeit von technischen Systemen.<br />

Voraussetzung Übernahme eines Referats, Bereitschaft zu aktiver Teilnahme und Mitarbeit,<br />

Bearbeitung englischsprachiger Literatur<br />

Automationspsychologie<br />

0532 L 351, Integrierte LV (VL mit UE), 4.0 SWS<br />

Fr, wöchentl, 12:00 - 16:00, 12.04.2013 - 27.06.2013, MAR 0.017<br />

Fr, Einzel, 12:00 - 14:00, 14.06.2013 - 14.06.2013, MAR 0.002<br />

Fr, Einzel, 12:00 - 16:00, 28.06.2013 - 28.06.2013, H 3002<br />

Fr, Einzel, 12:00 - 16:00, 05.07.2013 - 05.07.2013, MAR 0.017<br />

Inhalt Das Modul behandelt psychologisch relevante Aspekte, die es im Kontext der<br />

Automatisierung technischer Systeme zu berücksichtigen gilt.<br />

Bemerkung Voraussetzungen: aktive Mitarbeit, Englischkenntnisse, Übernahme von Referaten<br />

Testtheorie und Fragebogenkonstruktion<br />

0532 L 540, Integrierte LV (VL mit UE), 2.0 SWS<br />

Mi, wöchentl, 10:00 - 12:00, 17.04.2013 - 10.07.2013, MAR 0.011 , Müller-Plath<br />

Inhalt Deskriptive multivariate Statistik; Grundlagen multivariater<br />

Wahrscheinlichkeitsverteilungen; T²-Tests und multivariate Varianzanalyse;<br />

Faktorenanalyse.<br />

4.4 Projekt<br />

Systemtechnik<br />

0532 L 052, Integrierte LV (VL mit UE), 4.0 SWS<br />

wöchentl<br />

Do, wöchentl, 08:00 - 10:00, 11.04.2013 - 11.07.2013, HFT-FT 101<br />

Fr, wöchentl, 10:00 - 12:00, 12.04.2013 - 12.07.2013, HFT-FT 101<br />

Do, Einzel, 08:00 - 10:00, 30.05.2013 - 30.05.2013, TA 201<br />

Fr, Einzel, 10:00 - 12:00, 12.07.2013 - 12.07.2013, A 151<br />

Inhalt Systemtechnische Prozesse und Verfahren, Begriffsdefinitionen, Systementwurf,<br />

wissenschaftliche Grundlagen, Projekt- und Programmplanung, Methodenübersicht,<br />

Zielplanung, Such- und Prognosemethoden, Systemsimulation, Zeitplanung,<br />

Ressourcenplanung, Bewertungsmethoden, Nutzwertanalyse, Projektmanagement,<br />

langfristige Planung.<br />

Bemerkung Die IV "Systemtechnik" ist Bestandteil der Module "Systemtechnische Grundlagen" (6<br />

LP) und "Systemtechnische Grundlagen und interdisziplinäre Projektarbeit" (12 LP). Zu<br />

SoSe 2013 125

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!