20.07.2013 Aufrufe

Gesamte Fakultät V - TU Berlin

Gesamte Fakultät V - TU Berlin

Gesamte Fakultät V - TU Berlin

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Fakultät</strong> V Verkehrs- und Maschinensysteme<br />

Methods and Tools of Global Production Management I<br />

3536 L 262, Übung, 1.0 SWS<br />

Mo, 14tägl, 14:00 - 16:00, 22.04.2013 - 13.07.2013, PTZ S112<br />

Inhalt Key Performance Indicators for Germany; Reengineering; Global Location Planning;<br />

Lean Production<br />

Projekt Montagetechnik und Fabrikbetrieb Bsc/2LP<br />

3536 L 292, Projekt, 2.0 SWS<br />

Do, wöchentl, 08:00 - 12:00, 18.04.2013 - 13.07.2013, Seliger<br />

Inhalt Industrienahe aktuelle Aufgaben aus Montagetechnik und Fabrikbetrieb.<br />

Bemerkung Näheres in der "Einführungsveranstaltung Projekte und Übungen".<br />

Projekt Montagetechnik und Fabrikbetrieb Msc/2LP<br />

3536 L 295, Projekt, 2.0 SWS<br />

Fr, wöchentl, 08:00 - 12:00, 19.04.2013 - 13.07.2013, Seliger<br />

Inhalt Bearbeitung praxisbezogener Projekte in Kleingruppen zur Festigung und Vertiefung<br />

von Fach- und Methodenwissen aus den Bereichen Montagetechnik und Fabrikbetrieb<br />

sowie zur Aneignung und Verbesserung von Softskills. Die Themenstellungen variieren<br />

je nach Projekt z.B. Entwicklung und Verbesserung bestehender Produktionsprozesse,<br />

Entwicklung von Produktionsmitteln und -eirichtungen, Layoutplanung.<br />

Bemerkung Näheres in der "Einführungsveranstaltung Projekte und Übungen".<br />

3.2.3 Qualitätswissenschaft<br />

Datenanalyse und Problemlösung<br />

0536 L 318, Integrierte LV (VL mit UE), 4.0 SWS<br />

Mo, wöchentl, 08:00 - 10:00, 08.04.2013 - 11.07.2013, HE 101<br />

Di, wöchentl, 08:00 - 10:00, 09.04.2013 - 12.07.2013, HE 101<br />

Inhalt Vermittelt werden Grundlagen der Statistik für Ingenieure sowie im Rahmen des Six-<br />

Sigma-Ansatzes benutzte Techniken zur Problemlösung: Deskriptive Statistik, VOC-<br />

Analyse, Regressionsanalyse, Hypothesentests, Prozessfähigkeitsanalyse (Process<br />

Capability), Messmittelfähigkeit (Measurement Systems Analysis), Statistische<br />

Prozessregelung (Statistical Process Control) sowie Statistische Versuchsplanung<br />

(Design of Experiments). Die Teilnehmer bearbeiten Aufgaben unter Nutzung der<br />

Statistik-Software R und des Paketes qualityTools.<br />

Bemerkung Voraussetzungen: Grundkenntnisse der Mathematik, Infos zu Terminen und Räumen<br />

unter http://www.qw.tu-berlin.de/menue/studium_und_lehre/lehrveranstaltungen/<br />

datenanalyse_und_problemloesung/<br />

Teil II des Moduls Messtechnik, Datenanalyse und Problemlösung. Pflichtmodul für<br />

Maschinenbau und Physikalische Ingenieurwissenschaft.<br />

Literatur Ein Skript wird in elektronischer Form bereitgestellt.<br />

Techniken des Qualitätsmanagements / Techniken des Qualitätsmanagements I<br />

0536 L 300, Vorlesung, 2.0 SWS<br />

Fr, wöchentl, 12:00 - 14:00, 12.04.2013 - 12.07.2013<br />

Mo, Einzel, 10:00 - 12:00, 05.08.2013 - 05.08.2013, A 151<br />

Mo, Einzel, 10:00 - 12:00, 05.08.2013 - 05.08.2013, MA 004<br />

Inhalt Aufgrund der zunehmenden Globalisierung der Märkte ist eine Orientierung entlang<br />

der Wertschöpfungskette entscheidend. Es konkurrieren keine Unternehmen sondern<br />

Wertschöpfungsketten. In diesem Kontext erfährt das Qualitätsmanagement besondere<br />

Beachtung. Es ist nicht nur entscheidend Qualitätsmanagement in der Produktion zu<br />

betreiben sondern auch in den anderen Wertschöpfungsbereichen. Den Studierenden<br />

werden in diesem Modul für die einzelnen Wertschöpfungsbereiche spezifische<br />

Techniken des Qualitätsmanagements vermittelt. Ziel ist es, den Studierenden vertiefte<br />

Kenntnisse in den einzelnen Techniken zu lehren und das Verständnis für den Einfluss<br />

des Qualitätsmanagement auf die Wertschöpfungskette zu verdeutlichen.<br />

SoSe 2013 53

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!