08.10.2013 Aufrufe

Flächenutzungsplan 2015 - Radolfzell

Flächenutzungsplan 2015 - Radolfzell

Flächenutzungsplan 2015 - Radolfzell

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

17.2.2<br />

17.2.3<br />

17.2.4<br />

17.2.5<br />

17.2.6<br />

17.3<br />

Liggeringen) um 24.00 Uhr noch einmal befahren. Auf Verlangen fährt auch dieser Bus Stahringen an.<br />

Bei den Sonntags-Linien ist der Fahrplan entsprechend ausgedünnt.<br />

Planung ÖPNV im Stadtgebiet | Derzeit wird das Stadtbuskonzept <strong>Radolfzell</strong> überarbeitet um<br />

die verschiedenen Buslinien nach dem Fahrangebot und nach wirtschaftlichen Gesichtspunkten zu<br />

optimieren.<br />

ÖPNV regional / Bahn | Eine weitere ÖPNV-Einrichtung ist die Regionalbahn, bekannt unter dem<br />

Namen „Seehas“. Dieser befährt die Strecke Konstanz – Engen im 1 ⁄2-Stunden-Takt. Eine weitere See-<br />

has-Linie geht von <strong>Radolfzell</strong> nach Stockach. Diese wird während des morgendlichen Berufsverkehr<br />

und am Nachmittag auch im 1 ⁄2-Stunden-Takt befahren. In der morgendlichen Zwischenzeit und am<br />

Abend wird die Strecke im 1-Stunden-Takt befahren. Die letzte Fahrverbindung ist um 21.00 Uhr und am<br />

Wochenende um 23.51 Uhr. In den Nachtstunden gibt es auf Verlangen noch weitere Verbindungen mit<br />

dem Stadtbus nach Stahringen.<br />

Planung ÖPNV regional / Bahn | Um die Nordstadt mit dem geplanten Baugebiet „Stadterweiterung<br />

Nord / Schafweide“ besser an das regionale Verkehrsnetz anschließen zu können, wird auf Höhe der<br />

Sportanlage „Nordstadt“ ein zusätzlicher Haltepunkt planerisch ausgewiesen.<br />

Im Gebiet „Herzen“ sind vielfältige Naherholungs- und Fremdenverkehrsangebote vorhanden<br />

und geplant. Daher soll in diesem Bereich eine Haltestelle der Regionalbahn (Seehas-Haltestelle) ein-<br />

gerichtet werden, die auch die gegenüberliegenden Gebiete „Hundertjauchert“ und „Lippenwiesen“<br />

erschließt. Der genaue Standort der jeweiligen Haltestellen erfolgt in Abstimmung mit der Bahn.<br />

ÖPNV regional / Bus | Ergänzend zu den Bahnverbindungen gibt es auch noch regionale Busverbin-<br />

dungen. Diese decken den Raum, der von der Bahn nicht erschlossen wird, ab. Sie sind z.T. aber<br />

auch ein zusätzliches Angebot zu den Bahnverbindungen. So wird die Höri nur von <strong>Radolfzell</strong> aus durch<br />

Busse erschlossen. Eine weitere Buslinie besteht von der Seehas-Haltestelle in Stahringen nach<br />

Überlingen. Auch Steißlingen ist mit einer Buslinie mit <strong>Radolfzell</strong> verbunden. Neben der Bahnverbindung<br />

bestehen auch noch Busverbindungen nach Konstanz und Singen.<br />

Verkehrsverbund | <strong>Radolfzell</strong> ist in den Verkehrsverbund-Hegau-Bodensee (VHB) mit einbezogen.<br />

Dieser Verbund deckt den Landkreis Konstanz ab und ist in fünf Zonen unterteilt. Zu diesem Verkehrs-<br />

verbund gehören alle öffentlichen Verkehrsmittel, also die Bahn, die regionalen Busse der Südba-<br />

denbus und die Stadtbusse. Mit der Jahres-, Monats- oder Tageskarte können innerhalb der jeweils<br />

berechtigten Zone alle öffentlichen Verkehrsmittel benutzt werden.<br />

Verkehrsentwicklungsplan<br />

17.3.1<br />

Allgemeines | Im Zuge der Erstellung der Stadtentwicklungskonzeption (STEK) wurden auch verkehr-<br />

liche Fragen aufgeworfen. Es waren dies die Erreichbarkeit der Altstadt und des Seeufers unter dem<br />

Aspekt der Orientierung für Bürger, Gäste und Besucher der Stadt. Diese Punkte wurden in einer Untersuchung<br />

vom Büro Topp, Skoupil, Küchler und Partner vertieft und Lösungsvorschläge entwickelt.<br />

104

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!