08.10.2013 Aufrufe

Flächenutzungsplan 2015 - Radolfzell

Flächenutzungsplan 2015 - Radolfzell

Flächenutzungsplan 2015 - Radolfzell

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Wohnbauflächen Stadtteil Stahringen<br />

Siedlungs-<br />

erweiterungs-<br />

flächen<br />

W Unterm<br />

Freiwiesle<br />

S 4<br />

F = ca. 1,24 ha<br />

Siedlungserweiterungsflächen<br />

Regionalplan und<br />

naturschutzrecht-<br />

liche Bewertung<br />

Regionalplanerisch<br />

und naturschutzrechtlich<br />

keine<br />

Bedenken.<br />

Wohnbauflächen Stadtteil Güttingen<br />

W Durchenäcker<br />

G 1<br />

F = ca. 2,30 ha<br />

Regionalplan und<br />

naturschutzrechtliche<br />

Bewertung<br />

Regionalplanerisch<br />

und naturschutzrechtlich<br />

keine<br />

Bedenken.<br />

Landschaftsplane-<br />

rische Bewertung<br />

Mittlere bis hohe<br />

Empfindlichkeit<br />

gegenüber einer<br />

Bebauung.<br />

Landschaftsplanerische<br />

Bewertung<br />

Mittlere bis hohe<br />

Empfindlichkeit<br />

gegenüber einer<br />

Bebauung.<br />

Städtebauliche Bewertung<br />

Eine Baufläche liegt im nordwestlichen Anschluss an die<br />

bestehende Siedlung und stellt eine Arrondierung der<br />

bestehenden Bebauung dar. Da der südliche Teil bereits<br />

rechtskräftig überplant ist, reduziert sich die im FNP auszuweisende<br />

Fläche auf 1,24 ha.<br />

Die mittel bis hohe Empfindlichkeit gegenüber einer Bebauung<br />

begründet sich durch die hier teilweise vorhandenen Streuobstbestände.<br />

Diese sind im Bebauungsplanverfahren<br />

entsprechend zu berücksichtigen bzw. Ausgleich-/Ersatzmaßnahmen<br />

zu treffen und auch eine erforderliche Eingrünung<br />

zur freien Landschaft festzusetzen.<br />

Da das Baugebiet im Bauschutzbereich und teilweise in der<br />

Anflugschneise des Segelfluggeländes Stahringen-Wahlwies<br />

liegt, ist im Bebauungsplanverfahren auch das Regierungspräsidium<br />

Freiburg, Abt. Straßenwesen und Verkehr zu beteiligen.<br />

Im Bebauungsplan sind die geplanten Bauhöhen<br />

anzugeben.<br />

Wohnqualität: gut<br />

Naherholung: gut<br />

Baugrund: gut<br />

keine Altlastenverdachtsfläche.<br />

Städtebauliche Bewertung<br />

Die Fläche liegt im Westen der bestehenden Bebauung und<br />

bildet eine Arrondierung derselben. Im Bebauungsplanverfahren<br />

ist zu beachten, dass sich südlich der Kirchentalstraße ein<br />

Merowingerzeitliches Gräberfeld befindet und eine naturschutzrechtliche<br />

Eingriff- / Ausgleichsbilanz zu erstellen ist.<br />

Wohnqualität: gut<br />

Naherholung: gut<br />

Baugrund: gut<br />

keine Altlastenverdachtsfläche<br />

bevölkerungsentwicklung |<br />

37

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!