08.10.2013 Aufrufe

Flächenutzungsplan 2015 - Radolfzell

Flächenutzungsplan 2015 - Radolfzell

Flächenutzungsplan 2015 - Radolfzell

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

9.Flächen mit besonderer Zweckbestimmung<br />

9.1 Flächen für Maßnahmen zum Schutz, zur Pflege und zur Entwicklung von Natur und Landschaft<br />

(Poolflächen) | Bauleitpläne sollen eine nachhaltige städtebaulichen Entwicklung ermöglichen, die<br />

die sozialen, wirtschaftlichen und umweltschützenden Anforderungen auch in Verantwortung gegenüber<br />

künftigen Generationen miteinander in Einklang bringen. Deshalb ist in der Bauleitplanung das<br />

Gebot der Vermeidung und des Ausgleichs voraussichtlich erheblicher Beeinträchtigungen des Landschaftsbildes<br />

sowie der Leistungs- und Funktionsfähigkeit des Naturhaushalts besonders zu beachten.<br />

Für nicht zu vermeidende Beeinträchtigungen sind entsprechende Ausgleichsmaßnahmen zu erbrin-<br />

gen. Können diese im Baugebiet selbst nicht alle erbracht werden, ist das Ausgleichsdefizit außerhalb<br />

auszugleichen.<br />

Hierfür werden im Landschaftsplanverfahren Flächen, die aufgrund ihres Zustandes für eine ökologi-<br />

sche Aufwertung als Ausgleichsflächen besonders geeignet sind, ermittelt. Diese werden im Flächen-<br />

nutzungsplan als Flächen für „Maßnahmen zum Schutz, zur Pflege und zur Entwicklung von Boden,<br />

Natur und Landschaft“ übernommen. Man nennt diese Flächen auch Poolflächen. Der Umfang und die<br />

Art des ökologischen Ausgleichs erfolgt im jeweiligen Bebauungsplanverfahren, nachdem die Art<br />

und Schwere des Eingriffs erkennbar ist.<br />

Im Flächennutzungsplan werden folgende Poolflächen ausgewiesen:<br />

Sauried<br />

Gesamtfläche: ca. 33 ha<br />

Mögliche Ausgleichsmaßnahmen: Naturnahe Gestaltung des Sauriedbaches und der Gräben sowie die<br />

extensive Wiesennutzung.<br />

Sibachsenke<br />

Gesamtfläche: ca. 36 ha<br />

Mögliche Ausgleichsmaßnahmen: Naturnahe Gestaltung des Sibachs sowie die extensive<br />

Grünlandnutzung.<br />

Bodanrück<br />

Gesamtfläche: ca. 7 ha<br />

Mögliche Ausgleichsmaßnahme: Extensive Grünlandnutzung<br />

Buchenseesenke<br />

Gesamtfläche: ca. 12 ha<br />

Mögliche Ausgleichsmaßnahmen: Naturnahe Gestaltung des Ufers der Buchenseen, extensive Nutzung<br />

und Entwicklung von Riedflächen.<br />

9.2 Flächen für Maßnahmen zum Schutz, zur Pflege und zur Entwicklung von Natur und Landschaft<br />

(Bestand) | Im Plangebiet gibt es verschiedene Flächen für Maßnahmen zum Schutz, zur Pflege und<br />

zur Entwicklung von Natur und Landschaft. Zum Einen sind dies Sukzessionsflächen oder Maßnahmen<br />

bzw. Ausweisungen in Bebauungsplänen.<br />

flächen mit besonderer zweckbestimmung |<br />

63

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!