08.10.2013 Aufrufe

Flächenutzungsplan 2015 - Radolfzell

Flächenutzungsplan 2015 - Radolfzell

Flächenutzungsplan 2015 - Radolfzell

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

und Entwicklung von Einzelhandelsschwerpunkten<br />

12.Bestand<br />

12.1<br />

12.2<br />

Ausgangslage | Aufgrund des Einzelhandelserlasses vom 21.02.2001 muss bei der Aufstellung bzw.<br />

Änderung des Flächennutzungsplanes als Teil der Begründung eine Darlegung des Bestandes zentraler<br />

Einrichtungen einschließlich Einzelhandelsschwerpunkte und deren beabsichtigte Fortentwicklung<br />

erfolgen. Bei der Erstellung der Stadtentwicklungskonzeption wurde auch auf die Notwendigkeit eines<br />

Einzelhandelskonzeptes hingewiesen.<br />

Um dieser Anforderung zu entsprechen wurde vom Büro Dr. Acocella Lörrach der Fachbeitrag Einzel-<br />

handel zum Flächennutzungsplan <strong>2015</strong> erarbeitet. Es werden auf der Grundlage des Fachbeitrages<br />

Vorschläge zur Ergänzung und Weiterentwicklung der bereits ergriffenen Maßnahmen erarbeitet.<br />

<strong>Radolfzell</strong> als Mittelzentrum hat im Bereich Einzelhandel und Dienstleistungen für die Bevölkerung des<br />

Mittelbereichs (<strong>Radolfzell</strong> und Höri) die Versorgung mit Waren und Dienstleistungen zu sichern. Die<br />

Grundversorgung der Bevölkerung soll möglichst wohnungsnah erfolgen. Die mittelzentrale Funktionszuweisung<br />

bezieht sich schwerpunktmäßig, neben der Bereitstellung von Dienstleistungen, auf das<br />

Warenangebot des mittel- und langfristigen Bereichs. Das bedeutet dass diese Warensortiment bezogen<br />

auf die Kaufkraft von <strong>Radolfzell</strong> eine Deckungsquote von über 100 % haben sollten. Diese Zielvorgabe<br />

ist als Durchschnitt zu sehen und nicht für alle Warensortimente gleich anwendbar. Bei Sortimenten<br />

der ortsspezifisch prioritären Warengruppen kann die Deckungsquote wesentlich über<br />

100 % liegen, während bei anderen Sortimenten aufgrund regionaler Wettbewerbssituation diese zu<br />

relativieren ist.<br />

Über die mittelzentrale Funktionszuweisung hinaus ist auch die städtebauliche Auswirkung der<br />

Einzelhandelsentwicklung im allgemeinen zu beachten.<br />

• Die Suburbanisierung der Handelsstandorte gefährdet die Rentabilität stadtzentrenbezogener<br />

Entwicklungskonzepte.<br />

• Die aus betriebswirtschaftlichen Gründen erforderliche Mindestverkaufsfläche erschwert die<br />

Integration in die gewachsenen Strukturen der Innenstädte.<br />

• Das Flächenwachstum im Handel reduziert die Möglichkeit die Funktionen Wohnen und Versorgung<br />

zu mischen.<br />

• Die wohnungsnahe Grundversorgung ist nicht mehr gewährleistet.<br />

• Der Flächenverbrauch der großflächigen eingeschossigen Verkaufsräume und komfortablen<br />

PKW-Stellplätzen mit ihren möglichst großen Einzugsgebieten führen zu zusätzlichen Umweltbelastungen.<br />

Dieser drohenden Entwicklung ist nach Maßgabe detaillierter Untersuchungen entgegenzuwirken.<br />

Bestandserhebung | Im Januar 2004 wurde eine flächendeckende Erhebung mit Befragung<br />

aller Einzelhändler erstellt. Insgesamt sind in <strong>Radolfzell</strong> 180 Einzelhandelsbetriebe angesiedelt.<br />

Diese erwirtschaften auf einer Fläche von knapp 50.000 m 2 einen Umsatz von rund 134,5 Mio €.<br />

Für die Sortimente Nahrungs- und Genussmittel besteht Volldeckung d.h. derzeit ist nur bei einer<br />

wohnungsnahen Unterversorgung Bedarf vorhanden. Im Sortiment Drogerie / Parfümerie besteht Überdeckung,<br />

während in den übrigen kurzfristigen Bedarfsbereichen eine Unterdeckung besteht.Die<br />

Überdeckung verschiedener Warensortimente im mittel- und langfristigen Bedarfsbereich sind aufgrund<br />

der mittelzentralen Funktion <strong>Radolfzell</strong>s zu relativieren (näheres hierzu siehe Seite 19<br />

Fachbeitrag Einzelhandel von Büro Dr. Acocella).<br />

bestand und entwicklung von einzelhandelsschwerpunkte |<br />

69

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!