08.10.2013 Aufrufe

Flächenutzungsplan 2015 - Radolfzell

Flächenutzungsplan 2015 - Radolfzell

Flächenutzungsplan 2015 - Radolfzell

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

10.Freiraumstruktur<br />

10.1<br />

10.2<br />

10.3<br />

10.4<br />

10.5<br />

Land- und Forstwirtschaft | Der überwiegende Teil des Gemeindegebietes (ca. 75 %) werden land-<br />

und forstwirtschaftlich genutzt. Der Umgriff der Waldflächen wurde mit dem Forstamt abgeprüft.<br />

Gärtnereien sind eine Art der landwirtschaftlichen Nutzung und deshalb als landwirtschaftliche<br />

Fläche dargestellt. Auf eine weitere Spezialisierung der landwirtschaftlichen Nutzfläche wird verzich-<br />

tet. Schilfflächen werden landwirtschaftlich nicht genutzt und sind deshalb gesondert dargestellt.<br />

Schilfflächen | Die im Plangebiet vorhandenen Schilfflächen sind entsprechend dem Bestand im<br />

Flächennutzungsplan ausgewiesen.<br />

Schutzgebiete | Die unter Punkt 2.3 – Naturschutzrechtliche Vorgaben – aufgeführten Schutzgebiete<br />

wurden wie auch die Wasserschutzgebiete in den Flächennutzungsplan nachrichtlich übernommen.<br />

Im konkreten Fall sind die entsprechenden Schutzvorschriften zu beachten.<br />

24a-Biotope | Das Landratsamt Konstanz hat eine flächendeckende Erhebung der 24a-Biotope wie<br />

auch der Waldbiotope durchgeführt. Teilweise handelt es sich hierbei um kleinere Flächenausweisungen<br />

die im Flächennutzungsplan nicht darstellbar sind. Wegen der einheitlichen Handhabung wird<br />

auf die Darstellung der 24a-Biotope im Flächennutzungsplan gänzlich verzichtet. Im Bedarfsfalle ist<br />

auf die flächendeckende Biotoperhebung des Landratsamtes zurückzugreifen bzw. sind dem Landschaftsplan<br />

zu entnehmen.<br />

Seen und Fließgewässer | Die Seen und Fließgewässer 2. Ordnung sind im Flächennutzungsplan<br />

dargestellt. Die offenen Fließgewässer haben eine hohe ökologische Wertigkeit. Im Flächennutzungs-<br />

plan sind nur die offenen Fließgewässer als Bestand ausgewiesen. Bachöffnungen, Bachrenaturierungen<br />

und Bachverlegungen bedürfen eines gesonderten wasserrechtlichen Verfahrens und können<br />

deshalb im Flächennutzungsplan nicht aufgenommen werden.<br />

freiraumstruktur |<br />

65

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!