01.11.2013 Aufrufe

Bewirkt schulpsychologische Beratung das, was sie zu ... - Nepes

Bewirkt schulpsychologische Beratung das, was sie zu ... - Nepes

Bewirkt schulpsychologische Beratung das, was sie zu ... - Nepes

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

6.2.3 Themenkreis „Hilfe <strong>zu</strong>r Selbsthilfe“ und Beantwortung der Fragen 1 und 2<br />

Der Oberbegriff „Hilfe <strong>zu</strong>r Selbsthilfe“ konstituiert sich aus folgenden Aussagen:<br />

Aussage 13: „Die <strong>Beratung</strong> hat uns bei der Lösung der Schwierigkeiten unseres Kindes<br />

begleitet.“<br />

Aussage 14: „Die <strong>Beratung</strong> war für uns eine Unterstüt<strong>zu</strong>ng bei Entscheidungsfragen.“<br />

Aussage 15: „In der <strong>Beratung</strong> haben wir die für uns wichtigen Informationen bekommen.“<br />

Aussage 16: „Über die Testergebnisse wurden wir ausreichend orientiert.“<br />

Aussage 17: „Die <strong>Beratung</strong> half uns, die Schwierigkeiten unseres Kindes besser <strong>zu</strong><br />

verstehen.“<br />

Aussage 18: „Uns wurden konkrete Hinweise gegeben, wie wir unser Kind unterstützen<br />

können.“<br />

Aussage 13 – Grafik 5:<br />

Mit 35,9% am meisten Kreuze wurden bei der Antwortalternative „trifft überwiegend <strong>zu</strong>“<br />

gesetzt, mit 28,2% am zweithäufigsten bei „trifft völlig <strong>zu</strong>“.<br />

Auf die Antwortalternativen „trifft wenig <strong>zu</strong>“ und „trifft gar nicht <strong>zu</strong>“ <strong>zu</strong>sammen entfallen gut<br />

ein Fünftel der Stimmen (20,7%).<br />

39

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!