01.11.2013 Aufrufe

Bewirkt schulpsychologische Beratung das, was sie zu ... - Nepes

Bewirkt schulpsychologische Beratung das, was sie zu ... - Nepes

Bewirkt schulpsychologische Beratung das, was sie zu ... - Nepes

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

„Bei der Abklärung stellte sich heraus, <strong>das</strong>s unser Sohn hoch intelligent und<br />

Legastheniker ist. Mich ärgerte es masslos, <strong>das</strong>s solche Dinge den Lehrern nicht<br />

auffallen. Hätte ich mich nicht beim Schulpsychologischen Dienst gemeldet, wäre mein<br />

Sohn wohl in die Sek. B abgestiegen...“<br />

Die oben genannten Punkte machen deutlich, <strong>das</strong>s der <strong>Beratung</strong>serfolg massgeblich davon<br />

abhängt, wie erfolgreich die Zusammenarbeit zwischen SPD und Schule gestaltet werden<br />

kann – und <strong>das</strong>s dies letztlich auch ein politisches Thema ist.<br />

Von den Lehrerinnen und Lehrern wird verlangt, <strong>das</strong>s <strong>sie</strong> in immer grösser werdenden<br />

Klassen und bei einem sehr straffen Lehrplan auf die individuellen Bedürfnisse ihrer<br />

Schülerinnen und Schüler eingehen – ein anspruchsvolles Unterfangen. Gleichzeitig sollen <strong>sie</strong><br />

über Auffälligkeiten und Störungen Bescheid wissen sowie über Massnahmen, welche<br />

getroffen werden könnten.<br />

Der SPD kann in Form von Weiterbildungsangeboten sowie Coaching für Lehrpersonen da<strong>zu</strong><br />

beitragen, <strong>das</strong>s Lehrerinnen und Lehrer auffälligen Kindern entsprechende Hilfestellung<br />

geben können bzw. <strong>das</strong>s diese durch den SPD rechtzeitig abgeklärt werden.<br />

Letztlich liegt der Ball aber bei der Schulpflege bzw. den Politikerinnen und Politikern, denn<br />

ohne entsprechende Gelder können die Un<strong>zu</strong>länglichkeiten im Bereiche Schule nicht<br />

angegangen werden.<br />

• Es wird kriti<strong>sie</strong>rt, <strong>das</strong>s der SPD voreingenommen arbeitet und die Sichtweise<br />

der Schule übernimmt.<br />

„Bei der <strong>Beratung</strong> wurde die Sicht der Schule über die Schwierigkeiten des Kindes<br />

vollständig übernommen, es haben sich keine neuen Lösungswege für die<br />

Schulschwierigkeiten ergeben. Die Schwierigkeiten wurden individuali<strong>sie</strong>rt, nicht in<br />

Zusammenhang mit dem System Schule/LehrerInnen gebracht.“<br />

„In meinen Augen stand <strong>das</strong> Wohl der Kindergärtnerin im Vordergrund. Kinder, die<br />

adoptiert sind, sind bereits „schubladi<strong>sie</strong>rt“. Es ist logisch, <strong>das</strong>s diese Kinder Probleme<br />

haben – <strong>das</strong> war die Ansicht unserer <strong>Beratung</strong>sperson! ...“<br />

79

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!