01.11.2013 Aufrufe

Bewirkt schulpsychologische Beratung das, was sie zu ... - Nepes

Bewirkt schulpsychologische Beratung das, was sie zu ... - Nepes

Bewirkt schulpsychologische Beratung das, was sie zu ... - Nepes

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

7.1.9 Antwort auf Frage 6: Beeinflusst die Anzahl <strong>Beratung</strong>stermine die elterliche<br />

Bewertung der <strong>Beratung</strong>?<br />

Analog der Ergebnisse von Rusterholz und Schenker (1997) und Garau (2000) zeigt sich auch<br />

in der vorliegenden Studie, <strong>das</strong>s die Anzahl <strong>Beratung</strong>stermine keinen Einfluss auf die<br />

Zufriedenheit mit der <strong>Beratung</strong> hat; <strong>das</strong> einzige signifikante Resultat, welches die<br />

Orientierung über die Testergebnisse betrifft, ist auf die ungleich grossen Gruppen bezüglich<br />

der Anzahl <strong>Beratung</strong>stermine <strong>zu</strong>rück<strong>zu</strong>führen und somit vernachlässigbar.<br />

Dass die Anzahl <strong>Beratung</strong>stermine keinen Einfluss darauf hat, wie gut die Eltern die<br />

einzelnen Ziele und Haltungen <strong>schulpsychologische</strong>r Arbeit als erreicht betrachten, weist<br />

darauf hin, <strong>das</strong>s es den Schulpsychologinnen und Schulpsychologen auch bei kurzen<br />

Kontakten – welche ja die überragende Mehrheit bilden – gelingt, überzeugende,<br />

systemtheoretisch geleitete Arbeit <strong>zu</strong> leisten.<br />

7.1.10 Antwort auf Frage 7: Unterscheiden sich Eltern von Kindern, für welche eine<br />

Massnahme getroffen wurde, in ihrer Bewertung von jenen, für deren Kinder<br />

keine solche beschlossen wurde?<br />

Die erhöhte Zufriedenheit mit der <strong>Beratung</strong> bei Durchführung einer Massnahme, welche<br />

neben Landolt und Zwimpfer (1993) auch Rusterholz und Schenker (1997) gefunden haben,<br />

kann in der vorliegenden Studie nicht bestätigt werden; es zeigt sich nur bezüglich der<br />

Orientierung über die Testergebnisse ein signifikantes Resultat, welches aber auf die ungleich<br />

grossen Gruppen, bei welchen keine Tests gemacht worden waren, <strong>zu</strong>rück<strong>zu</strong>führen ist.<br />

Auf die Arbeit des Teams des SPD Horgen bezogen bedeutet dieses Resultat, <strong>das</strong>s den Eltern<br />

die <strong>Beratung</strong> „an sich“ et<strong>was</strong> bringt und <strong>sie</strong> damit <strong>zu</strong>frieden sind – nicht nur oder erst dann,<br />

wenn an deren Ende der Beschluss für eine Massnahme steht.<br />

90

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!