01.11.2013 Aufrufe

Bewirkt schulpsychologische Beratung das, was sie zu ... - Nepes

Bewirkt schulpsychologische Beratung das, was sie zu ... - Nepes

Bewirkt schulpsychologische Beratung das, was sie zu ... - Nepes

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

6.2.9 Antwort auf Frage 6: Beeinflusst die Anzahl <strong>Beratung</strong>stermine die elterliche<br />

Bewertung der <strong>Beratung</strong>?<br />

Unter Anwendung des Kruskal-Wallis-Tests wurde der Frage nachgegangen, ob die<br />

Bewertungen der <strong>Beratung</strong> in Abhängigkeit mit der Anzahl <strong>Beratung</strong>stermine steht.<br />

Dabei lieferte Aussage 16 – „Über die Testergebnisse wurden wir ausreichend orientiert.“ –<br />

<strong>das</strong> einzige signifikante Ergebnis (p < .05).<br />

Um <strong>zu</strong> bestimmen, zwischen welchen Gruppen („1 bis 3“, „4 bis 6“, „7 oder mehr“<br />

<strong>Beratung</strong>stermine) signifikante Unterschiede bestehen, wurde der Mann-Whitney-Test<br />

durchgeführt. Dabei zeigte sich, <strong>das</strong>s die signifikanten Unterschiede zwischen den Gruppen<br />

„1 bis 3“ und „7 oder mehr“ und den Gruppen “4 bis 6“ und „7 oder mehr“ <strong>zu</strong> finden sind<br />

(beide p < .01; Grafiken 24a und 24b sowie 25a und 25b).<br />

Ein Blick auf die Häufigkeitsverteilung der Anzahl <strong>Beratung</strong>stermine in der Stichprobe<br />

(Grafik 26) liefert einen Hinweis darauf, woher diese signifikanten Unterschiede rühren; da<br />

die Gruppe mit „7 oder mehr“ <strong>Beratung</strong>sterminen nur 4,5% der Befragten ausmacht, ist die<br />

auffällige Verteilung der Antworten nachvollziehbar.<br />

61

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!