01.11.2013 Aufrufe

Bewirkt schulpsychologische Beratung das, was sie zu ... - Nepes

Bewirkt schulpsychologische Beratung das, was sie zu ... - Nepes

Bewirkt schulpsychologische Beratung das, was sie zu ... - Nepes

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Grafiken 22a und 22b: Häufigkeitsverteilungen <strong>zu</strong> Aussage 19 – „In der<br />

<strong>Beratung</strong> wurden verschiedene Lebensbereiche unseres Kindes<br />

angesprochen.“<br />

Bewertung von Aussage 19 - Eltern von Kindern im Kindergarten (N = 33)<br />

45<br />

42,4<br />

40<br />

35<br />

30<br />

25<br />

24,2<br />

trifft völlig <strong>zu</strong><br />

trifft überwiegend <strong>zu</strong><br />

%<br />

trifft mittelmässig <strong>zu</strong><br />

20<br />

18,2<br />

trifft wenig <strong>zu</strong><br />

trifft gar nicht <strong>zu</strong><br />

15<br />

10<br />

5<br />

6,1<br />

9,1<br />

0<br />

Bewertung von Aussage 19 - Eltern von Kindern in der Unterstufe (N = 51)<br />

45<br />

41,2<br />

40<br />

35<br />

30<br />

25<br />

25,5<br />

23,5<br />

trifft völlig <strong>zu</strong><br />

trifft überwiegend <strong>zu</strong><br />

%<br />

trifft mittelmässig <strong>zu</strong><br />

20<br />

trifft wenig <strong>zu</strong><br />

trifft gar nicht <strong>zu</strong><br />

15<br />

10<br />

9,8<br />

5<br />

0<br />

0,0<br />

59

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!