01.11.2013 Aufrufe

Bewirkt schulpsychologische Beratung das, was sie zu ... - Nepes

Bewirkt schulpsychologische Beratung das, was sie zu ... - Nepes

Bewirkt schulpsychologische Beratung das, was sie zu ... - Nepes

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

• Die Eltern bedauern die langen Wartezeiten sowie <strong>das</strong> Fehlen von<br />

Nachkontrollen.<br />

„Die Wartefrist ist eindeutig <strong>zu</strong> lang; bis <strong>zu</strong>r ersten <strong>Beratung</strong> kann sich noch vieles<br />

ändern...“<br />

„Wir mussten sehr lange (drei Monate) auf den ersten Termin warten. So mussten wir<br />

unserem Sohn kurz vor den Sommerferien sagen, <strong>das</strong>s er die Klasse wiederholen müsse.“<br />

„Die vielen Termine der Fachperson zwingen rasche Resultate herbei, <strong>was</strong> nicht immer<br />

förderlich ist. Eine Auswertung und Nachgespräche wären ebenfalls sinnvoll, jedoch nicht<br />

reali<strong>sie</strong>rbar.“<br />

„... Man kam nach der <strong>Beratung</strong> <strong>zu</strong>m Schluss, <strong>das</strong>s ein zweites Gespräch (evl. telefonisch)<br />

einige Wochen später stattfinden sollte. Leider wurden wir aber von der beratenden<br />

Person nicht mehr kontaktiert...“<br />

„Es wäre eventuell sinnvoll, so ca. nach einem halben Jahr ein „Kontrollgespräch“<br />

durch<strong>zu</strong>führen mit dem Schüler und den Eltern, damit man <strong>sie</strong>ht, <strong>was</strong> sich verbessert,<br />

resp. verschlechtert hat.“<br />

„... Der SPD müsste von Zeit <strong>zu</strong> Zeit seine Fälle evaluieren.“<br />

Diese Kritikpunkte stehen mit grosser Wahrscheinlichkeit mit der Tatsache im<br />

Zusammenhang, <strong>das</strong>s der SPD Horgen – so wie die meisten SPDs – eine von Jahr <strong>zu</strong> Jahr<br />

steigende Anzahl Anmeldungen <strong>zu</strong> verzeichnen hat (<strong>sie</strong>he da<strong>zu</strong> Schulpsychologischer Dienst<br />

des Bezirkes Horgen, o. J.), und so oft unter Zeit- und Termindruck gerät.<br />

Für die Eltern ist es jedoch schwierig, wenn <strong>sie</strong> mit ihrem Kind erst Monate nach der<br />

Anmeldung beim SPD vorbeikommen können und bis dahin mit ihren Problemen alleine<br />

gelassen werden. Auch wenn Kontrollgespräche – vor allem dann, wenn <strong>sie</strong> den Eltern in<br />

Aussicht gestellt worden sind – nicht stattfinden, bedeutet <strong>das</strong> für die Eltern Verunsicherung<br />

und Enttäuschung.<br />

77

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!