03.11.2013 Aufrufe

Modulhandbuch - Staatliche Studienakademie Plauen

Modulhandbuch - Staatliche Studienakademie Plauen

Modulhandbuch - Staatliche Studienakademie Plauen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Studienordnung Studiengang<br />

Handel und Internationales Management<br />

Anlage 2 - <strong>Modulhandbuch</strong><br />

Berufsakademie Sachsen<br />

<strong>Staatliche</strong> <strong>Studienakademie</strong> <strong>Plauen</strong><br />

Tschechisch Niveaustufe A2<br />

Aufbauend auf den im Modul „Tschechisch Niveaustufe A1“ erworbenen Fähigkeiten und Fertigkeiten<br />

werden die Grundkenntnisse in der tschechischen Sprache an ausgewählten Themen ausgebaut und<br />

vertieft und elementare fachsprachliche und interkulturelle Kenntnisse vermittelt. Dadurch werden die<br />

Studierenden dazu befähigt, Alltags- und elementare Geschäftssituationen ohne große Mühe sprachlich<br />

meistern zu können.<br />

Der Kurs entspricht der Niveaustufe A2 des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens für Sprachen.<br />

Modulcode<br />

7HI-ZFTA2-HI<br />

Belegung gemäß Regelstudienplan<br />

Semester 5<br />

Credits<br />

Modultyp<br />

Wahlpflichtmodul<br />

Dauer<br />

1 Semester<br />

Verwendbarkeit<br />

6 Studiengang Handel und Internationales Management<br />

Zulassungsvoraussetzungen für die Modulprüfung<br />

- -<br />

Empfohlene Voraussetzungen für die Teilnahme am Modul<br />

Tschechisch Niveaustufe A1 (7HI-ZFTA1-HI)<br />

Lerninhalte<br />

Themen<br />

• Fremde Kulturen (Nationalitätsbezeichnungen, kulturelle Unterschiede etc.)<br />

• Unternehmenstypen und –strukturen (Rechtsformen, Abteilungen etc.)<br />

• Produktionsabläufe im Unternehmen<br />

• Wirtschaftskorrespondenz (Angebote, Bestellungen, Beschwerden etc.)<br />

• Bewerbungen (Anschreiben, Lebenslauf, Bewerbungsgespräch)<br />

Grammatik<br />

• Wiederholung relevanter Grammatikthemen (Zeitformen, Passiv etc.)<br />

• Adjektiv / Adverb<br />

• Pronomen<br />

• Gerundium<br />

Lernergebnisse<br />

Wissen und Verstehen<br />

Wissensverbreiterung<br />

Die Studierenden erweitern aufbauend auf den im Modul ‚Grundkurs-Niveaustufe A1’ erworbenen<br />

Grundkenntnissen ihre Kompetenzen in ausgewählten Kommunikationssituationen. Darüber hinaus<br />

erwerben sie Grundlagen für die Verwendung der Fremdsprache im Geschäftsleben. Die Studierenden<br />

werden mit dem Grundvokabular der Fachsprache vertraut gemacht und erwerben Grundkenntnisse<br />

in der mündlichen und schriftlichen Wirtschaftskommunikation.<br />

144

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!