03.11.2013 Aufrufe

Modulhandbuch - Staatliche Studienakademie Plauen

Modulhandbuch - Staatliche Studienakademie Plauen

Modulhandbuch - Staatliche Studienakademie Plauen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Studienordnung Studiengang<br />

Handel und Internationales Management<br />

Anlage 2 - <strong>Modulhandbuch</strong><br />

Berufsakademie Sachsen<br />

<strong>Staatliche</strong> <strong>Studienakademie</strong> <strong>Plauen</strong><br />

Chinesisch Niveaustufe A1-A2<br />

Aufbauend auf den im Modul „Chinesisch Niveaustufe A1“ erworbenen Fähigkeiten und Fertigkeiten<br />

werden die Grundkenntnisse in der chinesischen Sprache an ausgewählten Themen ausgebaut und<br />

vertieft und elementare fachsprachliche und interkulturelle Kenntnisse vermittelt. Dadurch werden die<br />

Studierenden dazu befähigt, Alltags- und elementare Geschäftssituationen ohne große Mühe sprachlich<br />

meistern zu können. Der Wortschatz wird systematisch erweitert und auch auf Begriffe aus der<br />

elementaren elektronischen Handelskorrespondenz ausgedehnt. Einfache Übersetzungsübungen und<br />

die Produktion elementarer Texte (handschriftlich und mit einem Computer-Keyboard) verbessern den<br />

schriftlichen Sprachaus-druck. Zugleich werden komplexere grammatische Strukturen und Satzmuster<br />

erworben (z.B. Passivkonstruktionen und Konditionalsätze). Über Tonaufnahmen und audiovisuelles<br />

Lehrmaterial wird das Hörverständnis systematisch verbessert. Grundlage sind die Standard-<br />

Umschrift Pinyin, die Aussprache des Mandarin-Chinesisch (Putonghua) und die vereinfachten<br />

Schriftzeichen (Jiantizi).<br />

Der Kurs liegt zwischen den Niveaustufen A1 und A2 des Gemeinsamen Europäischen Referenz¬rahmens<br />

für Sprachen und orientiert sich an den Empfehlungen des Fachverbandes Chinesisch e.V. zum<br />

Anforderungsniveau für Abiturprüfungen im Fach Chinesisch.<br />

Modulcode<br />

7HI-ZFCA2-HI<br />

Belegung gemäß Regelstudienplan<br />

Semester 5<br />

Credits<br />

Modultyp<br />

Wahlpflichtmodul<br />

Dauer<br />

1 Semester<br />

Verwendbarkeit<br />

6 Studiengang Handel und Internationales Management<br />

Zulassungsvoraussetzungen für die Modulprüfung<br />

--<br />

Empfohlene Voraussetzungen für die Teilnahme am Modul<br />

Chinesisch Niveaustufe A1 (7HI-ZFCA1-HI)<br />

Lerninhalte<br />

Themen:<br />

- die eigene Meinung auf einfache Weise äußern<br />

- Wegbeschreibungen<br />

- verschiedene Kommunikationsmittel (Fax, E-mail, Brief etc.)<br />

- Berufsalltag: Zuständigkeiten, Anreden, zeitliche Abläufe<br />

- Einfache Briefe und Mitteilungen verfassen<br />

- Texte, deren Lexik und Grammatik nicht vollständig bekannt sind, unter Verwendung von<br />

Hilfsmitteln zentrale Informationen entnehmen<br />

- einfache Redewendungen und Sprichwörter aktiv und passiv beherrschen<br />

- Das Verhältnis von Sprach- und Schriftsystem erkennen<br />

- Schriftformen beschreiben (insbesondere Caoshu und Kaishu)<br />

- Geschichte einzelner Schriftzeichen und deren Bedeutung erkennen und erklären<br />

- Chinesische Kultur, kulturelle Unterschiede, höfliche Verhaltens- und Ausdrucksformen<br />

151

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!