03.11.2013 Aufrufe

Modulhandbuch - Staatliche Studienakademie Plauen

Modulhandbuch - Staatliche Studienakademie Plauen

Modulhandbuch - Staatliche Studienakademie Plauen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Studienordnung Studiengang<br />

Handel und Internationales Management<br />

Anlage 2 - <strong>Modulhandbuch</strong><br />

Berufsakademie Sachsen<br />

<strong>Staatliche</strong> <strong>Studienakademie</strong> <strong>Plauen</strong><br />

Qualitätsmanagement und betriebliches Umweltmanagement<br />

In diesem Modul lernen die Studierenden Ziele, Aufgaben, Methoden und Handlungsschwerpunkte<br />

des Qualitätsmanagements und des betrieblichen Umweltmanagements kennen. Sie erwerben<br />

Kenntnisse, um in Führungsfunktionen Notwendigkeiten, Möglichkeiten und Grenzen des Qualitätsund<br />

Umweltmanagements beurteilen zu können. Sie entwickeln grundlegende Fähigkeiten, um auf<br />

diesem Gebiet Entscheidungen vorbereiten und treffen zu können.<br />

Modulcode<br />

7HI-WPM2-HI<br />

Belegung gemäß Studienablaufplan<br />

Semester 5<br />

Credits<br />

Modultyp<br />

Wahlpflichtmodul<br />

Dauer<br />

1 Semester<br />

Verwendbarkeit<br />

6 Studiengang Handel und Internationales Management<br />

Zulassungsvoraussetzungen für die Modulprüfung<br />

--<br />

Empfohlene Voraussetzungen für die Teilnahme am Modul<br />

Beschaffung, Produktion und Vertrieb (7HI-ABWL2-HI)<br />

Organisation und Personalmanagement (7HI-ABWL4-HI)<br />

Personal- und Unternehmensführung (7HI-ABWL5-HI)<br />

Lerninhalte<br />

Qualitätsmanagement<br />

• QM Grundlagen und Konzepte<br />

• DIN EN ISO 9000 ff: Normen, Anwendung, Implementierung, Audits<br />

• Organisation des Qualitätsmanagement<br />

• Qualitätsmanagement in der Lieferbeziehung (QS-Vereinbarungen, Spezifikationen, Lieferantenbewertungssysteme<br />

etc.)<br />

• Aufbau und Inhalt der QM-Dokumentation<br />

Umweltmanagement<br />

• Inhaltliche Anforderungen ISO 14001, weitere internationale Normen mit umweltrelevanten<br />

Forderungen<br />

• Umweltaspekte als wesentliche Grundlage eines UMS, Ermittlung und Wesentlichkeitsbewertung,<br />

Maßnahmeplanung<br />

• Rechtskonformität als essentielles Ziel eines UMS<br />

• Techniken des betrieblichen Umweltschutzes<br />

• Etablierung und Umsetzung eines UMS<br />

• Auditierung, Zertifizierung, Validierung eines UMS<br />

159

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!