03.11.2013 Aufrufe

Modulhandbuch - Staatliche Studienakademie Plauen

Modulhandbuch - Staatliche Studienakademie Plauen

Modulhandbuch - Staatliche Studienakademie Plauen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Studienordnung Studiengang<br />

Handel und Internationales Management<br />

Anlage 2 - <strong>Modulhandbuch</strong><br />

Berufsakademie Sachsen<br />

<strong>Staatliche</strong> <strong>Studienakademie</strong> <strong>Plauen</strong><br />

Prüfungsleistungen (PL)<br />

Art der PL<br />

Dauer<br />

(min)<br />

Umfang<br />

(Seiten)<br />

Prüfungszeitraum /<br />

Bearbeitungszeitraum<br />

Gewichtung<br />

Klausur 90 -- Semesterende (gesamter Stoff) 65%<br />

Präsentation 15 -- während der Theoriephase (nur Int. Proj. Man.) 35%<br />

Modulverantwortlicher<br />

Dominik Fries, MBA<br />

E-Mail:<br />

Unterrichtssprache<br />

Englisch, Deutsch<br />

Angebotsfrequenz<br />

Jährlich (Sommersemester)<br />

Medien / Arbeitsmaterialien<br />

Beamer, Overhead, Flip-Chart, Rollenspiel, Case Studies, Hand-out<br />

Literatur<br />

Basisliteratur (prüfungsrelevant)<br />

Hofstede, G. (2002): Exploring Culture: Exercises, Stories and Synthetic Cultures, London.<br />

Köster, K. (2009): International Project Management, London.<br />

Vertiefende Literatur<br />

Jeweils die neueste Auflage folgender Lehrwerke:<br />

Principles of Cross-Cultural Management<br />

Apfelthaler, G.: Interkulturelles Management. Die Bewältigung kultureller Differenzen in der internationalen<br />

Unternehmenstätigkeit, Wien.<br />

Bolten, J.: Einführung in die Interkulturelle Wirtschaftskommunikation, Stuttgart.<br />

Hofstede, G.: Culture´s consequences: International differences in work-related values, London.<br />

Kumbruck, C.; Derboven, W.: Interkulturelles Training: Trainingsmanual zur Förderung interkultureller<br />

Kompetenzen in der Arbeit, Berlin.<br />

Mead, R.: International Management: Cross-Cultural Dimensions, Malden et al.<br />

Stringer, D. M.: 52 Activities for Improving Cross-Cultural Communication, Boston.<br />

Trompenaars, F.; Hampden-Turner, C.: Riding the Waves of Culture, New York.<br />

International Project Management<br />

Cronenbroeck, W.: Internationales Projektmanagement, Berlin.<br />

Hoffmann, H.-E.; Fitzsimons, C.; Schoper, Y.-G.: Internationales Projektmanagement: Interkulturelle<br />

Zusammenarbeit in der Praxis, München.<br />

Hofstede, G.: Culture´s consequences: International differences in work-related values, London.<br />

Kerzner, H.: Project Management: A Systems Approach to Planning, Scheduling, and Controlling,<br />

New York.<br />

Lientz, B. P.; Rea, K. P.: International Project Management, London.<br />

97

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!