03.11.2013 Aufrufe

Modulhandbuch - Staatliche Studienakademie Plauen

Modulhandbuch - Staatliche Studienakademie Plauen

Modulhandbuch - Staatliche Studienakademie Plauen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Studienordnung Studiengang<br />

Handel und Internationales Management<br />

Anlage 2 - <strong>Modulhandbuch</strong><br />

Berufsakademie Sachsen<br />

<strong>Staatliche</strong> <strong>Studienakademie</strong> <strong>Plauen</strong><br />

Praxismodul Finanzbuchhaltung und Bilanzierung, Marktforschung<br />

Einer der bedeutendsten Bestandteile eines betrieblichen Informationssystems ist das betriebliche<br />

Rechnungswesen. In dieser Praxisphase werden die Studierenden die Einrichtungen und Bestandteile<br />

des externen Rechnungswesens ihres Praxisunternehmens kennen lernen und praktische Arbeitsaufgaben<br />

in diesem Bereich ausführen. Damit werden ihre Kenntnisse im Rechnungswesen vertieft und<br />

anwendungssicher erweitert.<br />

Ferner erfahren die Studierenden die Anwendung elementarer Methoden der Absatz- und der Beschaffungsmarktforschung<br />

in der betrieblichen Praxis. Sie können elementare Marktinformationen<br />

erfassen und auswerten sowie Empfehlungen ableiten.<br />

Modulcode<br />

7HI-PRAX2-HD<br />

Belegung gemäß Studienablaufplan<br />

Semester 2<br />

Credits<br />

Modultyp<br />

Praxismodul<br />

Dauer<br />

1 Semester<br />

Verwendbarkeit<br />

6 Studienrichtung Handel, Vertriebs- und Kooperationsmanagement<br />

Zulassungsvoraussetzungen für die Modulprüfung<br />

- -<br />

Empfohlene Voraussetzungen für die Teilnahme am Modul<br />

Grundlagen der Allgemeinen Betriebswirtschaftslehre (7HI-ABWL1-HI)<br />

Volkswirtschaftslehre (7HI-VWR1-HI)<br />

Buchführung und Jahresabschluss (7HI-REWE1-HI)<br />

Marktforschung, Handelsmarketing (7HI-HD2-HD)<br />

Lerninhalte<br />

Externes Rechnungswesen<br />

• Grundsätze der ordnungsgemäßen Buchführung<br />

• handelsrechtliche und steuerrechtliche Rechnungslegung<br />

• Zweck und Aufbau der Buchhaltung, des Kontenrahmens und des Kontenplans<br />

• Bewertungsvorschriften<br />

• aktuelle Steuergesetzgebung und Steuerrichtlinien<br />

• Arten der betrieblichen Steuern und deren Auswirkungen<br />

• Querverbindungen zur Finanzbuchführung<br />

• Überblick zur Besteuerung der verschiedenen Rechtsformen<br />

Marktforschung<br />

• Methoden der Marktforschung, Umsetzungsvoraussetzungen<br />

• Marktforschungsdesign<br />

• Erhebung von Daten<br />

• Dateninterpretation und Ableiten von Empfehlungen<br />

183

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!