03.11.2013 Aufrufe

Modulhandbuch - Staatliche Studienakademie Plauen

Modulhandbuch - Staatliche Studienakademie Plauen

Modulhandbuch - Staatliche Studienakademie Plauen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Studienordnung Studiengang<br />

Handel und Internationales Management<br />

Anlage 2 - <strong>Modulhandbuch</strong><br />

Berufsakademie Sachsen<br />

<strong>Staatliche</strong> <strong>Studienakademie</strong> <strong>Plauen</strong><br />

Lernergebnisse<br />

Wissen und Verstehen<br />

Wissensverbreiterung<br />

Die Studierenden können das Vertriebsmanagement und die Absatzorganisation in den Gesamtkontext<br />

des betrieblichen Leistungsprozesses und der Unternehmensorganisation einordnen. Sie kennen<br />

die wichtigsten Instrumente des Vertriebsmanagements und der Absatzorganisation.<br />

Wissensvertiefung<br />

Die Studierenden kennen die Entscheidungsfelder und Instrumente des Vertriebsmanagements und<br />

der Absatzorganisation nicht nur im Überblick, sondern haben auch vertiefte Kenntnisse von Möglichkeiten<br />

der Vertriebsunterstützung durch elektronische Informationssysteme und spezielle Softwarelösungen.<br />

Können<br />

Instrumentale Kompetenz<br />

Die Studierenden können Konzepte zur Optimierung von Planung, Entscheidung, Durchführung und<br />

Kontrolle von Vertriebsaufgaben erstellen. Sie können Informationssysteme zur Vertriebsunterstützung<br />

anwenden.<br />

Systemische Kompetenz<br />

Die Studierenden sind in der Lage, relevante Informationen über Kunden und Märkte zu sammeln, zu<br />

bewerten und zu interpretieren. Sie sind befähigt, die zur Verfügung stehenden Lern- und Arbeitsmittel<br />

über Kunden und Märkte selbstständig zum weiteren Wissenserwerb zu nutzen.<br />

Kommunikative Kompetenz<br />

Die Studierenden können konstruktiv in einer Arbeitsgruppe mitarbeiten. Sie haben gelernt, ihren<br />

Standpunkt mittels einer fundierten fachlichen Argumentation zu verteidigen. Sie sind offen für kritische<br />

Hinweise ihrer Gesprächspartner und können auch selbst auf angemessene Weise Kritik äußern.<br />

Lehr- und Lernformen / Workload<br />

Lehr- und Lernformen<br />

Präsenzveranstaltungen<br />

Vorlesung 30<br />

Seminar 28<br />

Prüfungsleistung 2<br />

Eigenverantwortliches Lernen<br />

Selbststudium 15<br />

Selbststudium (Praxisphase) 30<br />

Prüfungsvorbereitung (Praxisphase) 15<br />

Workload (h)<br />

Workload Gesamt 120<br />

76

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!