03.11.2013 Aufrufe

Modulhandbuch - Staatliche Studienakademie Plauen

Modulhandbuch - Staatliche Studienakademie Plauen

Modulhandbuch - Staatliche Studienakademie Plauen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Studienordnung Studiengang<br />

Handel und Internationales Management<br />

Anlage 2 - <strong>Modulhandbuch</strong><br />

Berufsakademie Sachsen<br />

<strong>Staatliche</strong> <strong>Studienakademie</strong> <strong>Plauen</strong><br />

Lernergebnisse<br />

Wissen und Verstehen<br />

Wissensverbreiterung<br />

Die Studierenden lernen grundlegende wissenschaftstheoretische Denkansätze, ihre Prinzipien und<br />

Methoden der Erkenntnisgewinnung kennen. Sie kennen die grundlegenden Begriffe und Denkweisen<br />

des wissenschaftlichen Arbeitens und lernen anhand der mathematischen Logik Grundsätze logischer<br />

Schlussverfahren kennen.<br />

Die Studierenden kennen die wesentlichen Aspekte einer zielgerichteten und souveränen Gesprächsund<br />

Beziehungsgestaltung sowie Methoden der Bewältigung von Konflikten. Sie lernen die Moderationsmethode<br />

als ein Instrument zur eigenverantwortlichen Strategie- und Optimierungsarbeit kennen.<br />

Wissensvertiefung<br />

Die Studierenden verfügen über ein kritisches Verständnis der wichtigsten Erkenntnistheorien und<br />

können die Betriebswirtschaftslehre hinsichtlich ihrer Zielstellung und Arbeitsweise in die Systematik<br />

der Wissenschaften einordnen und von anderen Wissenschaften abgrenzen. Sie sind in der Lage,<br />

wissenschaftlich relevante Themen zu erkennen und für die eigene Arbeit auszuwählen.<br />

Die Studierenden verfügen über ein kritisches Verständnis der Aspekte der Gesprächs- und Beziehungsgestaltung,<br />

des Konfliktmanagements und der Moderation von Prozessen.<br />

Können<br />

Instrumentale Kompetenz<br />

Die Studierenden wenden wissenschaftliche Arbeitsprinzipien bei der Erstellung eigener Arbeiten an<br />

und sind in der Lage, effektiv und zielgerichtet Texte zu analysieren, Daten zu erheben, bezüglich<br />

ihrer Qualität zu beurteilen und erzielte Ergebnisse wissenschaftlich korrekt zu formulieren und zu<br />

interpretieren.<br />

Die Studierenden können geeignete Instrumente zur Präsentation, Gesprächsgestaltung, Gesprächsführung<br />

und Prozesssteuerung zielkonform einsetzen. Dieses Wissen ermöglicht den Studierenden<br />

soziale Situationen in ihren Besonderheiten zu erkennen und somit angemessen reagieren zu können.<br />

Systemische Kompetenz<br />

Die Studierenden können Problemstellungen zielgerichtet bearbeiten, sinnvoll strukturieren sowie in<br />

sich schlüssige und logisch nachvollziehbare Lösungsansätze darstellen. Die erhaltenen Ergebnisse<br />

können gemäß der Aufgabenstellung sowohl im betriebswirtschaftlichen als auch im gesellschaftlichen<br />

Zusammenhang wissenschaftlich präzise interpretiert werden. In verschiedensten Gesprächs- und<br />

Konfliktsituationen können Sie angemessen und zielorientiert mit Hilfe unterschiedlicher Methoden<br />

und Techniken reagieren.<br />

Kommunikative Kompetenz<br />

Die Studierenden sind in der Lage, ihre selbständig erarbeiteten Positionen und Problemlösungen klar<br />

zu formulieren und argumentativ schlüssig zu verteidigen. Sie können sich sowohl mit Fachvertretern<br />

als auch mit Laien über Informationen, Probleme und Lösungsansätze auf wissenschaftlicher Grundlage<br />

austauschen und ihre Ergebnisse übersichtlich und klar präsentieren.<br />

In verschiedenen Situationen sind sie befähigt, adäquat situationsbezogen zu agieren sowie Sachverhalte<br />

und Standpunkte überzeugend zu kommunizieren. Sie können sowohl fachspezifische als auch<br />

allgemeine Gesprächsrunden ergebnisorientiert moderieren, meinungsbildend im Team wirken, Führungsaufgaben<br />

wahrnehmen und Konfliktpotential frühzeitig erkennen und positiv auflösen.<br />

52

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!