03.11.2013 Aufrufe

PDF-Download - Institut für Föderalismus

PDF-Download - Institut für Föderalismus

PDF-Download - Institut für Föderalismus

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

erfordert eine entsprechende Einarbeitung in das System der Stellenbewertung.<br />

Dieses ist im Übrigen nicht punktuell genau. Es gibt einen Ermessensspielraum<br />

von +/- einer Gehaltsklasse.<br />

Die Stellenbewertung erfordert weiters ein ständiges Durchführen von Quervergleichen<br />

im Hinblick auf die Stimmigkeit des Systems.<br />

Der Ablauf der Stellenbewertung ist aus nachfolgender Darstellung ersichtlich:<br />

1<br />

E r m i tt lu n g d e r<br />

E r m it tl u n g d e r<br />

Z a h l a l le r<br />

Z a h l d e r u n t e r<br />

22<br />

B e st im m u n g d e r<br />

M i ta r b e it e r u n d<br />

M it a rb e i te r in n e n<br />

sich<br />

u n te r s c h ie d l ic h e n<br />

F u n k t io n e n<br />

s o g e n a n n te n<br />

R e f e re n z -<br />

fu n k t io n e n<br />

1800 ca. 500 71<br />

3<br />

n u r F r a g e b o g e n<br />

6<br />

F ra g e b o g e n<br />

u n d<br />

B e f r a g u n g<br />

4<br />

8<br />

Einzele<br />

i n w e i s u n g<br />

a l le r<br />

P e r s o n e n<br />

A n a ly s e<br />

u n d<br />

B e w e r tu n g<br />

7<br />

A n a ly s e<br />

u n d<br />

B e w e r tu n g<br />

5<br />

(A b s tr a k te r )<br />

E in r e ih u n g s p la n<br />

m i t a l le n<br />

F u n k t io n e n<br />

I<br />

II<br />

III<br />

18 19 20 21 22<br />

7<br />

(k o n k r e te r )<br />

E in r e ih u n g s p la n<br />

m i t R e fe r e n z -<br />

fu n k t io n e n<br />

-----------------<br />

-----------------<br />

-----------------<br />

-----------------<br />

5<br />

3. Perspektiven<br />

Es ist unbestritten, dass die Leistungen einer Verwaltung ganz entscheidend<br />

von den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern und von der Fähigkeit der Organisation<br />

abhängen, sich rasch auf Veränderungen einzustellen. Beides wiederum<br />

hängt wesentlich davon ab, wie weit es gelingt, gute Mitarbeiter zu gewinnen,<br />

sie weiterzuqualifizieren und zur rechten Zeit am richtigen Ort einzusetzen.<br />

Dazu braucht es Instrumente zur gezielten Personalplanung, Personalsteuerung<br />

und Personalentwicklung. Strukturen, die die Flexibilität der Mitarbeiter<br />

fördern und Unzufriedenheit bei den Mitarbeitern bestmöglich vermeiden, sind<br />

in einer Verwaltung das „Öl im Getriebe“.<br />

9

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!