03.11.2013 Aufrufe

PDF-Download - Institut für Föderalismus

PDF-Download - Institut für Föderalismus

PDF-Download - Institut für Föderalismus

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

3. Wie groß ist der geschützte Personenkreis?<br />

Nicht alle öffentlich Bediensteten sind gleichermaßen gefährdet. Der gewährte<br />

dienstrechtliche Schutz sollte in einem Verhältnis zur tatsächlichen Bedrohung<br />

stehen. Folgende Schutzbereiche werden diskutiert:<br />

- Tätigkeit in einer politiknahen Sphäre<br />

- Betrauung mit hoheitlichen Aufgaben<br />

- Betrauung mit Aufgaben, die mit hohem Eingriffspotenzial in die Rechte<br />

Dritter einhergehen<br />

- uam.<br />

Im Österreich-Konvent ist ein Lösungsvorschlag erarbeitet worden, demnach<br />

bloß ein ausdrücklicher Verfassungsauftrag bestehen soll: „Unparteilichkeit,<br />

Gesetzestreue und Leistungsfähigkeit des öffentlichen Dienstes sind zu<br />

sichern.“ Der Rechtsformenvorbehalt würde damit entfallen. Der einfache Gesetzgeber<br />

wäre nunmehr frei, diese materiellen verfassungsrechtlichen Anforderungen<br />

sowie sonstige dienstrechtspolitisch <strong>für</strong> erforderlich erachtete<br />

Regelungen – in einer einheitlichen Rechtsform – zu erlassen.<br />

46

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!