25.10.2012 Aufrufe

UniCredit Bank AG 2011 Geschäftsbericht - HypoVereinsbank

UniCredit Bank AG 2011 Geschäftsbericht - HypoVereinsbank

UniCredit Bank AG 2011 Geschäftsbericht - HypoVereinsbank

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Risk Committee<br />

Strategische und grundsätzliche Fragestellungen zu allen Risikokategorien<br />

mit Ausnahme von Liquiditätsrisiken, welche Gegenstand<br />

des Asset Liability Committee sind, werden im Risk Committee (RC)<br />

als übergreifendes Steuerungs- und Entscheidungsgremium erörtert<br />

und entschieden. Davon unberührt ist die Entscheidungshoheit des<br />

Vorstands über nicht delegierbare Sachverhalte und solche, welche<br />

die Mindestanforderungen an das Risikomanagement (MaRisk)<br />

betreffen.<br />

Schwerpunktmäßig werden im RC folgende Themen behandelt:<br />

– Kreditgrundsätze sowie Grundsätze und Regelungen für die<br />

Behandlung sonstiger Risiko-Themen (zum Beispiel Marktrisiken,<br />

Operationelle Risiken, Reputationsrisiken),<br />

– Risikostrategien,<br />

– Vorlage von Branchen-Portfolioberichten und Berichte zum<br />

aktuellen Marktrisiko,<br />

– Ratingverfahren (Einführung/Änderung von Verfahren, Validierungsberichte)<br />

und Modelle für Risikomessung und -kontrolle,<br />

– Grundsätzliche Fragen zum Aufbau der Kreditorganisation,<br />

– Risikorelevante Aspekte hinsichtlich Kreditprozess und<br />

Bearbeitungsstandards,<br />

– Entscheidungen über Neuprodukte und wesentliche Produktänderungen<br />

im Kreditgeschäft (inklusive Erschließung neuer<br />

Märkte),<br />

– Länderlimite.<br />

Unter Vorsitz des Chief Risk Officers (CRO) sind im RC Mitglieder des<br />

Senior Managements aller Divisionen der Marktseite sowie die der<br />

Marktfolge angehörenden Bereiche Market Risk, Credit Risk Control &<br />

Economic Capital, Senior Risk Management CIB (SRM) Recovery<br />

Management (Restructuring/Workout) und Individualkredit PKMU<br />

Deutschland vertreten.<br />

Asset Liability Committee<br />

Das Asset Liability Committee (ALCO) entscheidet im Rahmen seiner<br />

monatlichen Sitzungen über das Aktiv-Passiv-Management in der<br />

HVB.<br />

Dabei verfolgt das Gremium im Wesentlichen folgende Ziele:<br />

– die Etablierung einheitlicher Methoden im Aktiv-Passiv-Management<br />

der HVB,<br />

– die optimale Nutzung der Ressourcen Liquidität und Kapital,<br />

– die Abstimmung zwischen dem Bedarf der Divisionen an finanziellen<br />

Ressourcen und der Geschäftsstrategie.<br />

Im ALCO sind der Chief Financial Officer (CFO) und CRO, die Vorstände<br />

der Divisionen Corporate & Investment <strong>Bank</strong>ing (CIB), Privatkunden<br />

– Kleine und Mittlere Unternehmen (PKMU), Private <strong>Bank</strong>ing<br />

(PB) sowie die Leiter von Regional Planning & Controlling, Planning &<br />

Controlling, Accounting, Tax & Shareholdings, Markets, Market Risk,<br />

Treasury und Finance vertreten.<br />

Stress Testing Council<br />

Um das Management mit zusätzlichen Analysen bei der <strong>Bank</strong>steuerung<br />

zu unterstützen sowie die strengeren regulatorischen Anforderungen<br />

im Rahmen des ICAAP (Internal Capital Adequacy Assessment<br />

Process) zu erfüllen, hat die HVB im Dezember <strong>2011</strong> den Prozess<br />

zur Durchführung von Stresstests deutlich verbessert. Dazu hat der<br />

Vorstand als Verantwortlicher für die <strong>Bank</strong>steuerung das Thema<br />

Stresstesting an das RC sowie das Stress Testing Council als Fachgremium<br />

delegiert. Zu den Aufgaben des Stress Testing Council<br />

gehören:<br />

– Koordination aller Stresstesting-Aktivitäten in der HVB inklusive<br />

Entwicklung der Stresstesting-Methodik,<br />

– Definition von risikoarten-übergreifenden Stress-Szenarien inklusive<br />

Validierung der zugrunde liegenden Parameter,<br />

– Analyse der Stresstest-Ergebnisse sowie Ableitung von Empfehlungen<br />

für das Management,<br />

– Vierteljährliche Berichte und Präsentation der Ergebnisse aus den<br />

Stresstests im RC sowie daraus abgeleitete Maßnahmenvorschläge.<br />

Vertreter in diesem Gremium sind die Divisionen CIB, PKMU und PB,<br />

sowie Vertreter der Risikocontrollingeinheiten, des CFO, der Sprecher<br />

des Vorstands (CEO) sowie des volkswirtschaftlichen Researchs.<br />

<strong>HypoVereinsbank</strong> · <strong>2011</strong> <strong>Geschäftsbericht</strong> 15

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!