25.10.2012 Aufrufe

UniCredit Bank AG 2011 Geschäftsbericht - HypoVereinsbank

UniCredit Bank AG 2011 Geschäftsbericht - HypoVereinsbank

UniCredit Bank AG 2011 Geschäftsbericht - HypoVereinsbank

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

42 Dienstleistungsgeschäfte gegenüber Dritten<br />

Wesentliche Dienstleistungen gegenüber Dritten erbrachten wir in der Depot-, Vermögens- und Treuhandverwaltung, in der Vermittlung von Versicherungen,<br />

Bausparverträgen und Fondsanteilen, im Investment- und Wertpapierkommisssionsgeschäft sowie in der Abwicklung von Zahlungsverkehr.<br />

43 Nettoaufwand des Handelsbestands<br />

Im Nettoaufwand des Handelsbestands (Handelsergebnis) in Höhe von 365 Mio € sind die saldierten Erträge und Aufwendungen aus Geschäften mit<br />

Finanzinstrumenten des Handelsbestands einschließlich dem gesamten Devisenergebnis enthalten. Hierin ist bereits der auf die zum beizulegenden Zeitwert<br />

bewerteten Handelsbestände vorzunehmende Risikoabschlag als Aufwand erfasst. Die mit den Handels beständen zusammenhängenden laufenden<br />

Zinserträge/-aufwendungen und Dividendenerträge (so genannte handelsinduzierte Zinsen) weisen wir entsprechend unserer internen Steuerung nicht im<br />

Handelsergebnis, sondern im Zinsergebnis aus.<br />

44 Aufgliederung der sonstigen betrieblichen Erträge und Aufwendungen<br />

In den sonstigen betrieblichen Erträgen sind im Wesentlichen Erträge aus der Auflösung von Rückstellungen, die nicht das Kredit- und Wertpapiergeschäft<br />

betreffen (632 Mio €) sowie weiterberechnete Personal- und Sachkosten (66 Mio €) enthalten.<br />

Die sonstigen betrieblichen Aufwendungen enthalten unter anderem<br />

– Schadensersatz- und Kulanzzahlungen (37 Mio €),<br />

– Zuführungen zu Rückstellungen, die nicht das Kredit- und Wertpapiergeschäft betreffen (431 Mio €).<br />

45 Aufwendungen aus Verlustübernahmen<br />

Im Geschäftsjahr <strong>2011</strong> ist ein periodenfremder Aufwand aus Verlustübernahmen in Höhe von 14 Mio € für die <strong>UniCredit</strong> Leasing GmbH entstanden, der<br />

im Geschäftsjahr 2010 aktiviert worden ist.<br />

46 Außerordentliches Ergebnis<br />

Durch die Erstanwendung der neuen Vorschriften des BilMoG zum 1. Januar 2010 ergaben sich im Berichtsjahr <strong>2011</strong> Aufwendungen aus der Neubewertung<br />

der Pensionsrückstellungen in Höhe von 22 Mio €, die im außerordentlichen Ergebnis auszuweisen sind.<br />

47 Steuern vom Einkommen und vom Ertrag<br />

Die Steuern vom Einkommen und vom Ertrag entfallen in vollem Umfang auf das Ergebnis der gewöhnlichen Geschäftstätigkeit.<br />

48 Jahresüberschuss<br />

Die HVB erzielte in <strong>2011</strong> einen Jahresüberschuss in Höhe von 1 017 Mio €. Der Hauptversammlung schlagen wir vor zu beschließen, daraus eine<br />

Dividende in Höhe von 1 017 Mio € an unseren alleinigen Aktionär, die <strong>UniCredit</strong> S.p.A. (<strong>UniCredit</strong>), Rom, Italien auszuschütten. Dies entspricht einer<br />

Dividende von rund 1,27 € je Aktie.<br />

<strong>HypoVereinsbank</strong> · <strong>2011</strong> <strong>Geschäftsbericht</strong> 95

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!