25.10.2012 Aufrufe

UniCredit Bank AG 2011 Geschäftsbericht - HypoVereinsbank

UniCredit Bank AG 2011 Geschäftsbericht - HypoVereinsbank

UniCredit Bank AG 2011 Geschäftsbericht - HypoVereinsbank

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Anhang<br />

Angaben zur Bilanz (FOrtSEtzunG)<br />

25 Entwicklung des Anlagevermögens (in Mio €)<br />

26 Immaterielle Anlagewerte<br />

Der ausgewiesene Geschäfts- oder Firmenwert in Höhe von 113 Mio € resultiert aus der im Geschäftsjahr 2010 vorgenommenen Verschmelzung der<br />

<strong>UniCredit</strong> CAIB Securities UK Ltd., London, auf die HVB. Dieser wird über die betriebsindividuell ermittelte Nutzungsdauer von 7,5 Jahren planmäßig<br />

abgeschrieben.<br />

In dem Geschäfts- oder Firmenwert spiegelt sich die führende Marktposition des erworbenen Unternehmens auf den Märkten, in denen es tätig ist, wider.<br />

Wir gehen davon aus, dass die erworbene Marktposition länger als 5 Jahre (gesetzlich vermutete Obergrenze der betriebsgewöhnlichen Nutzungs dauer<br />

für Geschäfts- oder Firmenwerte) bestehen wird.<br />

System- und Anwendungssoftware weisen wir gemäß IDW RS HFA 11 unter den immateriellen Anlagewerten aus.<br />

Auf nicht genutzte Software-Entwicklungen werden außerplanmäßige Abschreibungen vorgenommen. Im Berichtsjahr bestand hierzu keine Notwendigkeit.<br />

27 Sonstige Vermögensgegenstände<br />

In den sonstigen Vermögensgegenständen sind folgende wesentliche Posten enthalten: (in Mio €)<br />

<strong>2011</strong> 2010<br />

Ansprüche auf Steuererstattungen 630 422<br />

Gewinnansprüche 325 298<br />

Variation Margin DTB 122 166<br />

Anteilige Erträge aus Depotgebühren 39 43<br />

Anteilige Erträge aus noch nicht erhaltenen Provisionen/Zinsen 28 50<br />

Forderungen aus Lieferungen und Leistungen 26 39<br />

Anlagevermögen (Kunstgegenstände) 21 21<br />

Kapitalanlagen bei Lebensversicherungsgesellschaften 18 18<br />

Inkassopapiere wie Schecks, fällige Schuldverschreibungen, Zins- und Dividendenscheine 6 151<br />

Zur Weiterveräußerung bestimmte KG-Anteile 4 6<br />

Bezahlte Prämien für noch nicht fällige Optionsgeschäfte 2 2<br />

Kaufpreisforderungen 1 2<br />

Die Ansprüche aus Steuererstattungen setzen sich aus Ansprüchen aus Ertragssteuer (550 Mio €) und Forderungen aus Nichtertragssteuern (80 Mio €)<br />

zusammen. In den Gewinnansprüchen sind 213,8 Mio € anteilige Erträge aus der <strong>UniCredit</strong> Luxemburg enthalten.<br />

88 <strong>2011</strong> <strong>Geschäftsbericht</strong> · <strong>HypoVereinsbank</strong><br />

AnschAffungs-/<br />

herstellungsKOsten<br />

1<br />

Zugänge<br />

geschäftsJAhr<br />

2<br />

ABgänge<br />

geschäftsJAhr<br />

3<br />

uMBuchungen<br />

geschäftsJAhr2 4<br />

immaterielle Anlagewerte 876 20 19 1<br />

davon: Geschäfts- oder Firmenwert 141 — — —<br />

Software 707 20 19 1<br />

Sonstige immaterielle Vermögenswerte 28 — — —<br />

sachanlagen<br />

davon: im Rahmen der eigenen Tätigkeit genutzte<br />

586 11 12 1<br />

Grundstücke und Gebäude 292 — — —<br />

Betriebs- und Geschäftsausstattung 294 11 12 1<br />

Andere Vermögensgegenstände des Anlagevermögens 21 — — —<br />

AnschAffungs-<br />

Veränderungen<br />

KOsten<br />

+ / – 1<br />

Beteiligungen 1 262 – 150<br />

Anteile an verbundenen Unternehmen 2 737 223<br />

Wertpapiere des Anlagevermögens 16 908 5 398<br />

1 Von der Zusammenfassungsmöglichkeit des § 34 Abs. 3 RechKredV wurde Gebrauch gemacht.<br />

2 In der Spalte Umbuchungen Geschäftsjahr zeigen wir u.a. Wertveränderungen aus der Währungs umrechnung.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!