25.10.2012 Aufrufe

UniCredit Bank AG 2011 Geschäftsbericht - HypoVereinsbank

UniCredit Bank AG 2011 Geschäftsbericht - HypoVereinsbank

UniCredit Bank AG 2011 Geschäftsbericht - HypoVereinsbank

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

10,4%) einen großen Teil des Länderrisikos dar. In dieser Region ist<br />

Ungarn unter Beobachtung durch den internen „Radarschirm für<br />

Finanzinstitute/<strong>Bank</strong>en“. Das Exposure beläuft sich zum 31. Dezember<br />

<strong>2011</strong> auf 411 Mio €. Die regionale Verteilung des Exposures<br />

entspricht der strategischen Ausrichtung der <strong>Bank</strong> und spiegelt die<br />

Schwerpunkte der globalen Geschäftstätigkeit der <strong>Bank</strong> wider.<br />

Länderrisiken werden durch Volumenslimite pro Land mit einer<br />

Aufteilung in eine festgesetzte Produktstruktur begrenzt. Die Produktstruktur<br />

beinhaltet Limite für Kreditrisiken mit Subvarianten im<br />

Länderexposure 1 und Länderrisiko-Value-at-Risk nach Bonitätsklassen (in Mio €)<br />

exPOsure VAlue-At-risK<br />

Bonitätsklasse <strong>2011</strong> 2010 <strong>2011</strong> 2010<br />

Bonitätsklassen 1 bis 4 46 575 45 558 24,3 21,9<br />

Bonitätsklassen 5 bis 8 865 1 947 7,3 25,1<br />

Bonitätsklasse 9 — 1 — 0,1<br />

hVB 47 440 47 506 31,6 46,8<br />

1 Ohne Euroländer; nach Sicherheiten; ohne wertberichtigte Geschäfte.<br />

Länderexposure 1 nach Regionen und Produktkategorie (in Mio €)<br />

Kreditgeschäft KOntrAhentenrisiKO eMittentenrisiKO gesAMt<br />

eMittentenrisiKO<br />

hAndels-<br />

Buch<br />

region <strong>2011</strong> 2010 <strong>2011</strong> 2010 <strong>2011</strong> 2010 <strong>2011</strong> 2010 <strong>2011</strong><br />

Westeuropa 6 102 6 908 19 489 16 581 316 968 25 907 24 457 3 653<br />

Nordamerika 1 163 1 106 7 269 5 991 626 1 491 9 058 8 588 776<br />

Asien/Pazifik 2 236 2 115 3 278 4 044 222 394 5 736 6 553 123<br />

Osteuropa 2 555 3 015 1 546 1 540 55 391 4 156 4 946 332<br />

davon Ungarn 13 17 398 432 42 120 453 569 —<br />

Mittel- und Südamerika 723 673 417 1 041 847 756 1 987 2 470 94<br />

Afrika 486 400 110 92 — — 596 492 18<br />

davon nördl. Afrika 238 306 43 41 — — 281 347 —<br />

hVB 13 265 14 217 32 109 29 289 2 066 4 000 47 440 47 506 4 997<br />

1 Ohne Euroländer; nach Sicherheiten; ohne wertberichtigte Geschäfte.<br />

kurzfristigen kommerziellen Bereich, Lieferrisiken und Liefer-/<br />

Leistungsgarantien, sowie für Kontrahenten- und Emittentenrisiken.<br />

Länderlimite werden in einem mindestens jährlichen Turnus zur<br />

Überprüfung vorgelegt. Nur Länder mit einem sehr guten Rating<br />

und Zugehörigkeit zur OECD können unlimitiert bleiben. Zusätzlich<br />

limitiert der HVB Konzern mit VaR-Limiten pro Region, die bei Ratingverschlechterungen<br />

und Konzentrationsrisiken frühzeitig ausgelastet<br />

werden. Im Rahmen der VaR-Limitierung gibt es keine unlimitierten<br />

Länder.<br />

<strong>HypoVereinsbank</strong> · <strong>2011</strong> <strong>Geschäftsbericht</strong> 39

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!