25.01.2014 Aufrufe

Rechtsprobleme von Sportboothäfen, Baggergutverklappung und ...

Rechtsprobleme von Sportboothäfen, Baggergutverklappung und ...

Rechtsprobleme von Sportboothäfen, Baggergutverklappung und ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

102<br />

b) Verantwortlichkeiten<br />

Für die verschiedenen Konzeptionen <strong>und</strong> Pläne, die für den Strandbereich <strong>und</strong> damit als<br />

Gr<strong>und</strong>bausteine für das Strandmanagement einschlägig sein können, kommen unterschiedliche<br />

Verantwortliche auf den jeweiligen Ebenen in Betracht (geordnet nach ihrem Stellenwert):<br />

Gemeinden <strong>und</strong> amtfreie Städte (zuständige Behörde)<br />

Konzepte, Pläne usw. Verantwortliche (Behörde) Priorität<br />

Flächennutzungspläne Bauamt des Amtes bzw. der Stadt hoch<br />

Bebauungspläne Bauamt des Amtes bzw. der Stadt hoch<br />

Landschaftspläne Bauamt des Amtes bzw. der Stadt mittel<br />

Grünordnungspläne Bauamt des Amtes bzw. der Stadt mittel<br />

Strandsatzungen Kurverwaltung der Gemeinde bzw. der Stadt mittel<br />

Abfallwirtschaftssatzungen Gemeindevertretung bzw. Bürgerschaft mittel<br />

Abwasserbeseitigungspläne Zweckverband mittel<br />

Agenda-Beschlüsse<br />

Bürgermeister oder Agenda-Büro;<br />

mittel<br />

<strong>und</strong> „Blaue Flagge“<br />

Kurverwaltung der Gemeinde bzw. der Stadt<br />

Bewirtschaftungs- bzw. Für den Strandbereich:<br />

niedrig<br />

Nutzungskonzepte<br />

Kurverwaltung der Gemeinde bzw. der Stadt<br />

Pflege- <strong>und</strong><br />

Für den Strandbereich:<br />

niedrig<br />

Entwicklungskonzepte Bauamt des Amtes bzw. der Stadt<br />

Kurortentwicklungskonzepte Kurverwaltung der Gemeinde bzw. der Stadt niedrig<br />

Verkehrskonzepte Bauamt des Amtes bzw. der Stadt niedrig<br />

Sicherheitskonzepte Ordnungsamt des Amtes bzw. der Stadt niedrig<br />

Die häufige Zuständigkeit der Bauämter ist u.a. mit dem Fehlen <strong>von</strong> gesonderten Landschaftbzw.<br />

Naturschutzämtern auf Ämterebene zu erklären, so dass sie auch Aufgaben der Landschaftspflege<br />

übernehmen.<br />

Kreisfreie Städte (zuständige Behörde – hier Hansestadt Rostock)<br />

Konzepte, Pläne usw. Verantwortliche (Behörde) Priorität<br />

Flächennutzungspläne Amt für Stadtplanung hoch<br />

Bebauungspläne Amt für Stadtplanung hoch<br />

Landschaftspläne Amt für Stadtgrün, Naturschutz <strong>und</strong> LS-Pflege mittel<br />

Grünordnungspläne Amt für Stadtgrün, Naturschutz <strong>und</strong> LS-Pflege mittel<br />

LandschaftsschutzgebietsVO Amt für Stadtgrün, Naturschutz <strong>und</strong> LS-Pflege<br />

Naturdenkmalverordnungen Amt für Stadtgrün, Naturschutz <strong>und</strong> LS-Pflege<br />

Gehölzschutzverordnungen Stadtforstamt <strong>und</strong><br />

/ Baumschutzsatzungen Amt für Stadtgrün, Naturschutz <strong>und</strong> LS-Pflege<br />

mittel<br />

mittel<br />

mittel

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!