25.01.2014 Aufrufe

Rechtsprobleme von Sportboothäfen, Baggergutverklappung und ...

Rechtsprobleme von Sportboothäfen, Baggergutverklappung und ...

Rechtsprobleme von Sportboothäfen, Baggergutverklappung und ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

22<br />

III. Die Festlegung des Untersuchungsgebietes<br />

Die Definition des Betrachtungsraumes ist im Einzelfall unter Beachtung der besonderen Fragestellung<br />

<strong>und</strong> sämtlicher sektoraler Interessen vorzunehmen. 10<br />

Der Küste kommt in Mecklenburg-Vorpommern aufgr<strong>und</strong> ihrer Länge <strong>von</strong> 340 km eine<br />

besondere Bedeutung zu. Darüber hinaus verfügt das Land über 1130 km Boddenküste. 11<br />

Die Küstenregion Warnemünde - Kühlungsborn bietet sich aufgr<strong>und</strong> ihrer Vielfalt <strong>und</strong> Charakteristik<br />

geradezu für exemplarische Untersuchungen der Küstenregionen <strong>von</strong> Mecklenburg-<br />

Vorpommern an. Auch in diesem Küstengebiet mehren sich die küstenspezifischen Nutzungsansprüche<br />

<strong>und</strong> mit ihnen die Nutzungskonflikte, so dass hier die gr<strong>und</strong>sätzlichen Fragen eines<br />

IKZM bestens erörtert werden können.<br />

In der Vorstudie wurden die interdisziplinären Untersuchungen auf die Küstenregion<br />

Warnemünde-Kühlungsborn beschränkt. Dies ist ein etwa 30 km langer Streifen entlang der<br />

Ostseeküste, der <strong>von</strong> Sandstränden <strong>und</strong> Steilküstenformationen geprägt <strong>und</strong> somit ein<br />

Anziehungspunkt für Tourismus im Land Mecklenburg-Vorpommern ist . Daher ist das Gebiet<br />

im regionalen Raumordnungsprogramm Mittleres Mecklenburg/ Rostock auch als<br />

Tourismusschwerpunkt- bzw. -entwicklungsraum ausgewiesen. Allerdings handelt es sich hier<br />

auch zum Teil um einen Vorsorgeraum für Naturschutz <strong>und</strong> Landschaftspflege. Weitere<br />

Ansprüche, die an diesen Küstenstreifen gestellt werden, wie z.B. <strong>Baggergutverklappung</strong>,<br />

Küstenschutzmaßnahmen <strong>und</strong> die Errichtung neuer <strong>Sportboothäfen</strong>, führen zu zusätzlichen<br />

Interessen- <strong>und</strong> Nutzungskonflikten.<br />

Der Küstenabschnitt deckt ein breites Spektrum unterschiedlicher wirtschaftlicher Entwicklungen<br />

ab <strong>und</strong> kann als repräsentativ für weite Teile der Küste Mecklenburg-Vorpommerns angesehen<br />

werden.<br />

10 Integriertes Küstenzonenmanagement(IKZM) - Eine Strategie für Schleswig-Holstein - Gutachten im Auftrag des<br />

Ministeriums für ländliche Räume, Landesplanung, Landwirtschaft <strong>und</strong> Tourismus des Landes Schleswig-Holstein,<br />

S.7<br />

11 HERMA / JENISCH, Gutachten: Rechtliche Beurteilung der maritimen Sicherheit unter besonderer<br />

Berücksichtigung der Interessen des Landes Mecklenburg-Vorpommern, in: Maritime Sicherheit im Ostseeraum,<br />

Landtag Mecklenburg-Vorpommern, S. 294

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!